Vor zwei Wochen fragten wir, wie Sie früher zur Schule gekommen sind. Heute fragen wir, wie kam man in den 1960er-Jahren zur Arbeit. Richtig, mit dem Käfer. Der Eine oder Andere fährt auch heute noch mit dem Käfer zur Arbeit. Selbst wenn der Arbeitsweg 11.000 Kilometer beträgt. Glauben Sie nicht? Dann sollten Sie das Buch von Richard Hausmann und Clauspeter Becker lesen.
Was ist ein Auto? Ein Fortbewegungsmittel, sagen die Nüchternen. Für die, die anders denken, gibt es jetzt mit Cars – Freiheit – Stil – Sex – Power – Bewegung -Farbe ein Buch, in dem es um das Auto als Kunstwerk geht.
Paul Parker blickt in seinem Buch Formula 1 in Camera, 1960-69 auf die Formel 1 der 1960er-Jahre zurück. Wir meinen, dass dieses Buch im Bücherschrank eines Formel-1-Fans nicht fehlen darf.