Seit ein paar Jahren moderiere ich regelmäßig bei Youngtimer- und Oldtimer-Treffen sowie bei Veranstaltungen des historischen Motorsports. Zu den ungewöhnlichsten Autos, die ich dabei traf, gehört der Studebaker Avanti.
Die Autoindustrie in Spanien bleibt lange hinter der Entwicklung in Frankreich oder Deutschland zurück. Vor dem Zweiten Weltkrieg schafft es…
SEAT feiert in diesem Jahr den 60. Geburtstag des SEAT 600. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten fand jetzt ein internationales SEAT…
Le Mans lieferte den Beweis, der Turbo funktioniert. Doch die Verantwortlichen bei Renault wussten, dass die Formel 1 die Aufmerksamkeit…
Der 25. Geburtstag ist bei einem Auto kein besonderes Datum. Denn mit 20 Jahren darf sich ein Auto Youngtimer nennen,…
An diesem Wochenende wird der Nürburgring 90 Jahre alt. Am 18. Juni 1927 – heute vor 90 Jahren – fand…
Seit gut 40 Jahren ist der Golf GTI eine Auto-Ikone. Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, den aktuellen 245 PS starken…
Auch der SEAT 600 ist 2017 ein automobiles Geburtstagskind. Der Kleinwagen aus Spanien wird in diesem Jahr 60 Jahre alt.
Im Laufe der Zeit habe ich bei meinen Moderationen auf Auto-Treffen über das Meiste dessen, was die Autoindustrie ersann, gesprochen.…
Jeder Oldtimer-Freund kennt das: Ihr fotografiert ein Auto und anschließend „verstaubt“ dessen Bild im digitalen Bildarchiv – wie mein Foto…
Mit dem Volvo ÖV4 startet vor 90 Jahren der Autobau bei Volvo. Seit dem hat sich viel verändert, trotzdem ist schon der Volvo ÖV4 ein typischer Volvo.
In Europa kennen nur wenige Auto-Freunde das Coupé Hino Contessa 900 Sprint. Denn offiziell wurde das kleine Coupé nie nach…
Als Émile Levassor stirbt, gilt der Rennfahrer, Ingenieur und Unternehmer als das erste Opfer des Motorsports. Denn Levassor stirbt an den Folgen eines Rennunfalls.
Ich verfolge inzwischen seit rund vier Jahrzehnten den Automarkt. Zu den Konstanten des Geschäfts gehört die Annahme, dass dem Elektroauto…
In der ehemaligen „DDR“ war der Wartburg eines der wenigen Statussymbole. Bis zu zwölf Jahre warteten die Kunden auf ein…
Der Mazda Carol war 1962 das zweite Auto von Mazda. Mit dem Carol und seinem 600ccm großen Motor verlies Mazda…
Beim Einkaufen traf ich diesen Datsun Sunny 1200 (B110). Klassiker aus Japan sind selten. Deshalb habe ich natürlich sofort ein Foto des Sunny geschossen.
1950 entsteht in Barcelona der Autohersteller SEAT. Gut drei Jahre später stellt SEAT mit dem SEAT 1400 sein erstes Fahrzeug…
1970 ist der Mazda RX-500 der Star der Tokyo-Motor-Show. Trotzdem bleibt der Versuchsträger ein Einzelstück.
Ich kann keinen Film gucken, ohne mir die Autos anzusehen. Doch bei einem Sportwagen, der in der zweiten Staffel von The Man in the High Castle auftritt, war ich zunächst ratlos. Was ist das?
Vor 40 Jahren wurde der Rover SD1 Auto des Jahres. Heute gilt das Modell der oberen Mittelklasse als letzter echter Brite mit Rover Emblem.
Wer heute über den Wankel spricht, denkt meistens an NSU und Mazda. Doch auch Citroën verkaufte einige Jahre Autos mit Kreiskolbenmotor.
Italdesign zeigt 1970 auf dem Autosalon von Turin den VW Porsche Tapiro. Später kauft ein Fan die Studie und fährt mit dem Tapiro regelmäßig zur Arbeit. Bis eine Brandbombe diese Zweisamkeit zerstört.
In den Archiven der Autobauer finden sich auch echte Schmuckstücke. Die Skizze des Mazda R16A gehört dazu. Welche Geschichte steckt hinter…