Ich bin Onliner und versende nur selten Briefe. Und wenn ich einen Brief bekomme, trägt er meist eine automatische Frankierung. Briefmarken begegnen mir in meinem Alltag also extrem selten. Deshalb ging bis vor ein paar Tagen völlig an mir vorbei, dass die Post mit ihrer Sonderserie „Automobil-Klassiker (1950er bis 1980er Jahre)“ Oldtimer würdigt.
Vor gut 100 Jahren stecket das Auto immer noch in den Kinderschuhen. Zu den Helden dieser Zeit gehört Camille Jenatzy.…
1983 war er auf der IAA in Frankfurt noch die Studie „Gruppe B“. Zwei Jahre später stellte Porsche dann an…
Das Auto ist für einige nur ein Transportmittel, bei anderen sorgt es für Emotionen. Das funktioniert interessanterweise genauso bei Autofreunden…
Vor 60 Jahren stellte Peugeot den Peugeot 403 vor. Mit rund 1,2 Millionen gebauten Exemplaren wurde das Mittelklasse-Model der erste…
1965 stellte Rolls-Royce den Silver Shadow vor. Mit der Luxuslimousine vollzog Rolls-Royce den Wandel zur Moderne. Heute ist der Silver…
Es folgt einer gewissen Regelmäßigkeit, wenn die etablierten Medien gegen Blogger auskeilen. Mit der „Tanzenden Seezunge“ lehnte sich der Spiegel…
Auf der IAA in gut zwei Wochen präsentiert Toyota die vierte Generation seines Prius. Als Auto-Blogger mit überdurchschnittlichem Bezug zu…
Heute vor 130 Jahren meldete Gottlieb Daimler zusammen mit seinem engen Mitarbeiter Wilhelm Maybach den Daimler-Reitwagen zum Patent an.
1971 stellte Ford den Ford Transit Supervan vor. Nach dem Erfolg des Urmodells folgten später zwei weitere Varianten des Supervan, die…
Heute vor 50 Jahren begann im britischen Ford-Werk in Langley die Erfolgsgeschichte des Ford Transit. Der Kleintransporter war eines der…
Der anstehende Modellwechsel des Audi A4 ist für Audi das wichtigste Ereignis des Jahres. Schließlich ist die Mittelklasse von Audi…
Als nach dem Ersten Weltkrieg die Autobauer Benz und Daimler in den Einflussbereich eines Spekulanten gerieten, drohte beiden das Aus.…
Vor ein paar Tagen war ich im Audi Museum in Ingolstadt. Zu den Fahrzeugen in der Ausstellung gehörte auch dieser…
„Alles (also) schon mal dagewesen“ … Diesen Satz haben alle bereits einmal gehört. Und manchmal erinnert man sich noch Jahre…
Eine Ära geht zu Ende. Leider! Die Produktion des Land Rover Defender wird 2015 eingestellt. Das tut weh. Mir zumindest,…
Es ist gar nicht immer leicht, jeden Tag ein Thema für das eigene Blog zu finden. Denn wir bei AutoNatives.de…
Heute hatte ich in Paris die Gelegenheit, mir das „CITROËN Conservatoire“ anzusehen. Dabei handelt es sich nicht um ein klassisches…
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige interessante Autogeburtstage, die es zu beachten lohnt. Einen davon feiert BMW mit…
Als Zugezogener stieß ich erst vor ein paar Jahren auf die Spuren einer Rennstrecke, die es in meinem heutigen Wohnort…
Über den Käfer sagte man: er läuft, und läuft und läuft … Das funktionierte solange, dass der Käfer-Hersteller Volkswagen an…
Es gibt Autos, die gelten als Kunstobjekte. Gründe dafür gibt es viele. Ihre Form kann besonders gelungen sein. Oder sie…
Autos interessieren mich, seit ich denken kann. Ich bin durch und durch ein Auto-Native. Daran nicht ganz unschuldig ist mein…
Eine moderne Frau mit viel Geschmack und Humor zeichnet verantwortlich für ein Stück Sitzkultur, das eigentlich traditionell aus der Feder…