1300ccm.de stellt mit dem Mercedes-Simplex aus dem Jahr 1902 den Urvater einer stolzen Ahnenreihe von Supersportwagen vor, die von diesem bis zum aktuellen Mercedes-Benz SLS AMG reicht.
Nicht immer, wenn mit Begriffen wie Kult, Legende oder Mythos hantiert wird, ist dies auch vorbehaltlos angebracht. Doch der Lancia Stratos, der vor inzwischen 40 Jahren auf dem Autosalon in Turin als Konzeptstudie erstmals dem Publikum vorgestellt wurde, darf Wenn und Aber mit dem Sonderstatus Legende bezeichnet werden. AutoNatives.de stellt den magischen Keil vor.
Der Berlin-Rom-Wagen ist eine Legende. Doch war ist der Sportwagen eigentlich? Volkswagen oder Porsche? Das ist gar nicht einfach zu beantworten.
Der VW Golf gab einer ganzen Generation ihrem Namen. Und Volkswagen hat inzwischen die sechste Version des Klassikers im Programm.…
Spartanisch, leicht und verhältnismäßig klein – kaum ein anderer Sportwagen vereinigt diese Merkmale so konsequent wie der Lotus Seven. Der…
Im Mai 1965 stellte NSU seinem Volumenmodell Prinz den sportlichen „NSU Prinz 1000 TT“ zur Seite. Optisch an den Doppelscheinwerfern…
Heute kennen wir Renault überwiegend als Großserienhersteller, der mit einigen Sportmodellen, einer konsequenten Förderung des Rennsports mit gleich mehreren Nachwuchsprogrammen…
Heute vor exakt 99 Jahren gründeten Geschäftsleute in der Lombardei die Società „Anonima Lombarda Fabbrica Automobili“ – kurz: A.L.F.A. Von Beginn an zeichnen sich die Produkte der jungen Firma durch ihre Sportlichkeit aus. Keine andere Marke kann häufiger bei der sagenumwobenen Mille Miglia siegen. Zum 99. Geburtstag blickt AutoNatives.de auf die Geschichte der heute als Alfa Romeo bekannten Firma zurück.
Die Bessersituieren mit mehr oder minder aktiven Sponti-Erinnerungen greifen seit Jahrzehnten gerne zu einem Fahrzeug der Marke Saab. Doch offensichtlich…
Von der Idee des Volkswagens bis zum Golf, von der ersten ausländischen Vertriebsgesellschaft in Kanada bis zur Gründung der Volkswagen…