Bis Mitte der 1970er-Jahre traten auf der Mittelmeerinsel Sizilien Sportwagen an, die ansonsten in Le Mans oder am Nürburgring unterwegs…
Als Audi 1998 den ersten Audi TT vorstellte, rieben sich manche Autofans verwundert die Augen. Warum benennt Audi ein Auto…
Der Außenspiegel ist ein Sicherheitsinstrument, das das Beobachten des rückwärtigen Verkehrsgeschehens erleichtern und das Führen eines Fahrzeugs damit sicherer machen…
Das Leben Alfred Owen ist eng mit dem Formel-1-Team British Racing Motors verbunden. Denn Owen führte das Team von 1951…
Als Karla mich im Urlaub in Großbritannien mit dieser Frage auf einen Roadster hinwies, musste ich tatsächlich passen. Ich war…
Vor einigen Tagen feierte der Autobauer BMW seinen 100. Geburtstag. Das ist eine gute Gelegenheit, um auf die – durchaus…
Der Renault Talisman steht für den Neustart von Renault in der Mittelklasse. Karla und ich waren mit dem 160 PS…
Von 1938 bis 1961 sorgte der Autobauer Automobiles D.B. (Deutsch et Bonnet) mit seinen eleganten und sportlichen Fahrzeugen für Aufsehen. Entstanden…
Bereits kurz nach der Erfindung des Autos entdeckten einige Verwegene den Reiz der Wettfahrt mit dem Auto. Zum Einsatz kam…
Vor gut 100 Jahren stecket das Auto immer noch in den Kinderschuhen. Zu den Helden dieser Zeit gehört Camille Jenatzy.…