Die Geschichte des Autobaus im Namen von Frederick Henry Royce und Charles Rolls geht zurück bis ins Jahr 1904. Damals…
Bis 1971 war in Köln das Karosseriebau-Unternehmen Karl Deutsch tätig. Unter dem Namen KAROSSERIE DEUTSCH KÖLN baute das Unternehmen für…
Der gelernte Architekt Flaminio Bertoni (* 10. Januar 1903; † 7. Februar 1964) war mehr als 30 Jahre Design-Chef bei…
Daher 1922 gründete der Automobil-Weltverband Association Internationale des Automobile Clubs Reconnus (AIACR) – die heutige Fédération Internationale de l’Automobile (FIA)…
Im Mai 1950 nahm die Formel 1 als Automobil-Weltmeisterschaft ihren Betrieb auf. Zum Sieg fuhr der Italiener Nino Farina, der sich…
In Deutschland trägt die Formel 1 in diesem Jahr kein Rennen aus. Der Schock sitzt bei vielen Rennsportfans auch einige…
Kurz vor Weihnachten kommt aus den Niederlanden die Nachricht vom Konkurs des „Autobauers“ Spyker. Wirklich überrascht hat mich die Nachricht…
Triumph oder Tragödie? In kaum einer Sportart liegen diese beiden Pole so schicksalhaft zusammen wie im Motorsport. Ein typisches Beispiel…
Heute vor 103 Jahren fand in Indianapolis das erste 500-Meilen-Rennen statt. Schon gut zwei Jahre zuvor war die bis heute…
Ferdinand Porsche hat rund 50 Jahre erfolgreich Autos konstruiert. Als Angestellter eines Elektrizitätswerks erfand Porsche 1896 den Radnarbenelektromotor. Zwei Jahre…