Henry Royce und Charles Rolls führten im März 1906 ihre zuvor selbstständigen Unternehmen in der Rolls-Royce Limited zusammen. Damit legten…
Seit 110 Jahren weist den Fahrern eines Rolls-Royce eine imposante Kühlerfigur den Weg. Denn am 6. Februar 1911 ließ der…
Heute vor 70 Jahren verstarb August Horch. Horch gründete gleich zwei Automarken. Auch wenn der Ingenieur als Unternehmer nicht allzu…
Seit diesem Wochenende steht der neue Cadillac XT4 bei den deutschen Cadillac-Händlern. Der XT4 ist der bislang kleinste SUV der…
Ab 1921 baute die Hannoversche Waggonfabrik AG in Linden bei Hannover mit dem HAWA Elektromobil EM3 ein Elektroauto. In knapp…
Die Geschichte von Talbot ist unübersichtlich. Gegründet 1903 in Großbritannien, wurde sie bereits 1919 Teil des ersten europäischen Autokonzern. Nach…
1980 drehte Marc Surer mit einem ATS D4 einige Runden in der Kieler Innenstadt. Der Schweizer und sein Formel-1-Bolide waren…
Bis 1986 bot die Marke Talbot Modelle wie den Sunbeam, den Samba oder den Tagora an. Ältere kennen auch die…
Camillo Castiglioni ist eine Legende. Ohne den Österreicher mit italienischen Wurzeln wäre BMW heute ein anderes Unternehmen. Das BR Fernsehen…
Zu den Autobauern, die 2019 ein rundes Jubiläum feiern, gehört auch Bentley. Im Januar 1919 gründete Walter Owen Bentley im…