An den Chrysler Patriot erinnern sich nur absolute Sportwagen-Fans. Denn die Idee, mit einer Gasturbine und Schwungrad-Speicher einen Hybridantrieb zu…
Karla und ich waren mit dem Audi A5 g-tron unterwegs. Mit einer Tour vom Ruhrgebiet nach Berlin probierten wir aus,…
Im Kampf gegen die Erderwärmung setzen Autobauer zunehmend auf Autos, die komprimiertes Erdgas (CNG) tanken. Doch viele Verbraucher haben Vorurteile gegen Erdgas-Autos. Andrew Shepherd, Leiter der Abteilung CNG-Produkte bei SEAT räumt im Gespräch deshalb jetzt mit einigen falschen Behauptungen zum Thema Erdgas auf.
Mit dem VW up! GTI bietet Volkswagen jetzt eine sportliche Version des Kleinwagens an. Ich konnte bereits ausprobieren, wie sich…
Nach dem kompakten A3 g-tron gibt es bei Audi jetzt auch einen A4 mit Erdgas-Motor. Ich war mit dem Audi…
Ich war mit dem neuen VW Polo 1.0 TSI unterwegs. Die Pressetestfahrt in der (alten) Heimat bot die Gelegenheit für einen Abstecher nach Brasilien. Denn das liegt an der Ostsee.
SEAT verändert sich. Ursprünglich war der Autobauer ein Spezialist für Kleinwagen. Nach der Übernahme durch Volkswagen drang SEAT zunehmend in…
Auch 2017 durfte ich wieder beim Youngtimer Vestival auf Zeche Ewald in Herten durch das Programm führen. Das Heimspiel macht…
Aral, Shell, Total, Jet und Esso empfehlen ihren Pächtern den Verkauf des Erdgaskraftstoffs CNG (Compressed Natural Gas) einzustellen. Der Verkaufsstopp…
Der Audi A3 g-tron verbrennt bevorzugt Erdgas. Das kostet an der Tankstelle nur etwas mehr als einen Euro pro Kilogramm.…