Mit dem Mazda CX-60 bricht der japanische Autobauer Mazda in Europa zu neuen Ufern auf. Grundlage des CX-60 ist eine neuentwickelte Heckantriebsplattform mit längseingebauten Motoren. Sie debütiert in diesen Tagen mit dem bekannten 2,5-Liter großen Vierzylinder. Dessen 191 PS (141 kW) unterstützt ein 129 kW kräftiger Elektromotor. Kurz bevor die Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV in Kürze zu den Kunden rollen, konnten wir den 4,75 Meter langen SUV bereits testen. Tom Schwede auf Probefahrt im Mazda…
Der neue Volvo C40 ist der erste Volvo, den es nur mit Elektroantrieb gibt. Damit bestehen nun keine Zweifel mehr,…
Mazda modernisiert zum Modelljahr 2022 den Mazda CX-5. Ab März steht der aktualisierte Crossover bei den Mazda Händlern. Unser Autor…
Kleinwagen gelten wegen ihrer knappen Margen als aussterbende Fahrzeuggattung. Suzuki tritt mit dem Swift davon unberührt in dieser Fahrzeugklasse an.…
Volvo wird elektrisch. Bevor der schwedische Autobauer nur noch Elektroautos anbietet, bietet auch Volvo Hybrid-Modelle seiner bestehenden Flotte an. Mit…
Der Jaguar F-Pace SVR verfügt dank eines fünf Liter großen V8-Motor mit Doppel-Kompressors über freundliche 550 PS Leistung und 680 Newtonmeter Drehmoment. Das Ergebnis sind Fahrleistungen auf Sportwagen-Niveau. Vor ein paar Tagen hatten wir Gelegenheit, uns den Power-SUV ausführlich anzusehen.
Nach dem Generationswechsel des V60 bietet Volvo jetzt auch von seinem Mittelklasse-Kombi eine Variante an, die befestigte Wege verlassen kann.…
Kia rollt zurzeit die dritte Generation des kompakten Ceed aus. Ich war mit dem Kombi Kia Ceed Sportswagon einen Tag…
Mit dem VW up! GTI bietet Volkswagen jetzt eine sportliche Version des Kleinwagens an. Ich konnte bereits ausprobieren, wie sich…
Mit dem neuen Volvo XC 40 stellt der schwedische Autobauer Volvo erstmals einen kompakten SUV vor. In Kürze steht der Neue bei den deutschen Volvo-Händlern. Ich war mit dem Volvo XC40 bereits jetzt auf Probefahrt.
Am 5. September 2016 steht der neue Cadillac XT5 bei den deutschen Händlern des US-Autobauers. Ich war mit dem Premium-Crossover…
Seit inzwischen mehr als 30 Jahren steuere ich motorisierte Kraftfahrzeuge. Seit 2007 blogge ich hier im Auto-Blog für Auto-Natives über…
Die Nutzfahrzeugsparte von Volkswagen hat ihren Pick-Up Amarok überarbeitet. Zum neuen Modelljahr gibt es einen V6 unter der Haube des Lasttiers. Das habe ich ausprobiert.
Ich mag Auto, deren Motoren mit einem sattem Drehmoment glänzen. Insofern war ich auf die Testfahrt im Audi SQ7 TDI total gespannt.…
Mazda bietet seinen 1,5 Liter großen Dieselmotor jetzt auch im kompakten Mazda3 an. In Juni steht der 105 PS starke…
In diesem Sommer vollzieht Audi auch beim Audi A4 allroad quattro den Modellwechsel und sorgt dabei für eine Überraschung. Denn…
Mit dem VW Caddy Alltrack bietet Volkswagen auch von der vierten Generation seines Hochdachkombis einen Caddy an, der als Crossover…
Wenn es um den Antrieb eines Fahrzeugs in der Mittelklasse geht, klingen drei Zylinder und ein Liter Hubraum ungewöhnlich. Ford…
Im zurückliegenden September feierte der Renault Mégane auf der IAA in Frankfurt seine Weltpremiere. Ich hatte jetzt Gelegenheit, dem neuen…