Ich habe inzwischen einigen Rennen im Kampf der Zwerge erlebt. Doch das, was ich Samstag beim Kampf der Zwerge in…
Am 19. Januar 1978 endet die Käfer-Produktion in Europa. Jetzt läuft der VW Käfer nur noch in Übersee vom Band.
Bis in die 1960er-Jahre wird der Käfer mehr verteilt als verkauft. Anfang der 1970er-Jahre stockt der Absatz. Opel Kadett, Ford…
Zugegeben, es erforderte schon einen gewissen Grundoptimismus, um im zurückliegenden Winter immer an den Start der neuen Rennsaison zu glauben.…
Wer Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre regelmäßig Hamburgs Szene-Diskotheken besuchte, verbindet mit dem Fiat Uno vermutlich bis heute…
Der „Kampf der Zwerge“ bei der „ADAC Westfalen Trophy“ – Fast schon traditionell beendet der „Kampf der Zwerge“ hier bei der ADAC…
Obwohl der Auftritt der Rennsportgemeinschaft Kampf der Zwerge beim Zolder Race Festival kein Wertungslauf sein durfte, nahmen 51 Zwerge die…
Ende der sechziger Jahre erlebte die Gestaltung des Automobils eine Revolution. Wo zuvor geschwungene Formen dominierten, klopften die Designer nun…
Peugeot und Kleinwagen, das ist für viele Autofreunde eine feste Einheit. Bereits 1911 mit dem Bébé genannten BP1 begründeten die Franzosen diese Tradition. Vor 40 Jahren setzten sie mit dem Peugeot 104 den damals „kürzesten Viertürer Europas“ in die Welt. Der gerade einmal 3,58 Meter messende 104 galt als modisch-schicker Kleinwagen, der auch bei Peugeot ein neues Automobil-Zeitalter anbrechen lies.
Beim ADAC Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal bestritt der Kampf der Zwerge am vergangenen Wochenende seine Saisonläufe drei und vier. Mit…