Der Skoda 130 RS gehört bis heute zu den erfolgreichsten Tourenwagen der Welt. Vor 40 Jahren bestritt das Coupé seine…
1978 wurde aus der Commission Sportive Internationale (CSI) die Fédération Internationale du Sport Automobile (FISA). Doch das war nur eine Namensänderung.…
Daher 1922 gründete der Automobil-Weltverband Association Internationale des Automobile Clubs Reconnus (AIACR) – die heutige Fédération Internationale de l’Automobile (FIA)…
Didier Pironi gehörte zu der Gruppe schneller Franzosen, die Ende der 1970er-Jahre die Formel 1 eroberten, um endlich den ersten…
Jochen Rindt wäre vor einigen Tagen 70 Jahre alt geworden, wenn der Bruch einer Bremswelle ihn nicht bereits 1970 mit gerade einmal 28 Jahren aus der Mitte des Lebens gerissen hätte. Wie kaum ein anderer Motorsportler hat Rindt schon in den 1960er Jahren verstanden, dass die Formel 1 mehr als nur ein Sport ist. Rindt verband den Wagemut eines Rennfahrers mit dem Geschäftssinn eines Unternehmers, der den eigenen Namen so konsequent zur Marke machte, wie er die Gegner auf der Strecke ausbremste.
Im sechsten Teil unserer Reihe Formel-1-Legenden beschäftigen wir uns mit Gilles Villeneuve. Der unglaubliche Kanadier verunglückte 1982 beim Training zum…