Den Ford GT40 kennt dank seiner vier Siege in Le Mans bis heute fast jeder Auto-Fan. Der 1970 präsentierte Ford…
Der fast endlose Sommer des Jahres 2018 hielt so viele Ablenkungen bereit. Dadurch kam das Blog viel zu kurz. Jetzt…
Vor 50 Jahren debütierte der Opel GT. Mehr als jedes andere Auto seiner Zeit spiegelt das wunderschöne Coupé den Geist…
Seit 1968 gehört Zakspeed im deutschen Motorsport zum Inventar. Trotz zeitweise dunkler Zeiten bringt das Team seine Autos bis heute…
Für einen großen SUV, der im kommenden Jahr bei den Händlern stehen wird, sucht Seat noch den passenden Namen. Fans…
Von Zeit zu Zeit nehme ich mir hier im Auto-Blog für Auto-Natives ungewöhnliche Rennwagen vor. Denn ich finde Autos mit…
Ich bin Onliner und versende nur selten Briefe. Und wenn ich einen Brief bekomme, trägt er meist eine automatische Frankierung.…
Der Skoda 130 RS gehört bis heute zu den erfolgreichsten Tourenwagen der Welt. Vor 40 Jahren bestritt das Coupé seine…
Die 24 Stunden von Le Mans 2015 liegen inzwischen mehr als eine Woche zurück. Eine gute Gelegenheit, um mit etwas…
Uwe Bahnsen war fast 30 Jahre für Ford als Auto-Designer tätigt. Im Anschluss an eine Lehre als Schaufensterdekorateur studierte der…
Am Donnerstag, den 7. März öffnet der Genfer Autosalon seine Türen für das Publikum. Bis zum 17. März wird die…
Inzwischen liegt die Essen Motor Show hinter uns und wir können in Ruhe auf ausgewählte Exponate zurückblicken. Die „rote Sau“,…
Im zweiten Teil unserer Serie zur Deutschen Rennsport Meisterschaft zeigte sich, dass sich der Start der neuen Meisterschaftsserie 1972 schwieriger…
Nach einigen erfolglosen Versuchen hatte die „Oberste Nationale Sportkommission für den Automobilsport in Deutschland“ (ONS) zur Saison 1972 die große…
Der Oldtimer Grand Prix ist anders als andere Veranstaltungen im historischen Motorsport. Schon auf der Anreise am Freitag zeigte sich,…
Der Deutsche Dieter Glemser sichert sich 1971 den Fahrertitel im Europapokal für Tourenwagen-Piloten. Autor Nikolaus Karl blickt für AutoNatives.de anlässlich des runden Titeljubiläums auf die Saison 1971 zurück.
In der Tradition des Jan Wellem-Pokals stellten der Düsseldorfer Automobil- und Motorsport Club 05 am vergangenen Wochenende beim Eifelrennen 2011 ein abwechselungsreiches Programm auf die Beine, das die Geschichte des „Eifelrennens“ fast vollständig wiedergab.
Mit mehr als 600 Teilnehmern gehört der „AvD Oldtimer Grand Prix“ weltweit zu den größten Veranstaltungen seiner Art. AutoNatives.de war in der Eifel, um sich ein Bild davon zu machen, ob der Oldtimer Grand Prix seine Spitzenposition in Deutschland behaupten konnte. (Fotos: Christian Rath, Max Marquardt und Tom Schwede)
Die „Deutsche Rennsport Meisterschaft“ (DRM) und ihre Super-Produktionswagen der Gruppe 5 stehen bis heute für die wohl aufregendsten Tourenwagen aller Zeiten.
Heikki Kovalainen, Fernando Alonso, Robert Kubica, Kazuki Nakajima und Sebastian Vettel waren beim Großen Preis der Türkei der Formel 1…
Mit der „Hockenheim Historic – In Memory of Jim Clark“ startet der historische Motorsport endlich in die Saison 2009. Vom…
Der anstehende Große Preis von Spanien gibt uns die Gelegenheit, in unserer Reihe „Legenden der Formel 1“ Jochen Mass zu…