Gestern fand das letzte DTM-Rennen mit Autos des gescheiterten Class-1-Reglements statt. Im nächsten Jahr verabschiedet sich die DTM von „T“…
Ayrton Senna war der beste Rennfahrer seiner Zeit. Sein tödlicher Unfall schockte am 1. Mai 1994 die Welt. Wie bei…
Die Formel 1 ist in der Krise. Verzweifelt suchen die Verantwortlichen nach Auswegen, um das Interesse an der Königsklasse wieder…
Vor ein paar Tagen haben wir den ersten von drei Imagefilmen vorgestellt, mit denen McLaren den 50. Geburtstag des Unternehmens…
Jochen Rindt wäre vor einigen Tagen 70 Jahre alt geworden, wenn der Bruch einer Bremswelle ihn nicht bereits 1970 mit gerade einmal 28 Jahren aus der Mitte des Lebens gerissen hätte. Wie kaum ein anderer Motorsportler hat Rindt schon in den 1960er Jahren verstanden, dass die Formel 1 mehr als nur ein Sport ist. Rindt verband den Wagemut eines Rennfahrers mit dem Geschäftssinn eines Unternehmers, der den eigenen Namen so konsequent zur Marke machte, wie er die Gegner auf der Strecke ausbremste.