Beim Großen Preis von Singapur kehrte Sebastian Vettel endlich in die Erfolgsspur zurück. Wie schon in Montreal fuhr der Heppenheimer…
Auch 2019 begleite ich den Kampf der Zwerge wieder regelmäßig am Streckenmikrofon. Der Saisonauftakt in Hockenheim bot dabei mit einem…
Die Dekra übernimmt den Lausitzring, mich lässt das irgendwie an das Lied von den zehn kleinen Jägermeistern von den Toten Hosen denken.
Audi stellte in der vergangenen Woche einen fahrerlos fahrenden Audi RS 7 concept vor. Heute durfte Bobby im Rahmenprogramm der DTM den Hockenheimring umrunden.…
Vom heutigen Freitag, den 13. September, bis zum Sonntag, den 15. September, findet in Hockenheim die Hockenheim Classics 2013 statt.…
Am kommenden Wochenende stehen vom 8. bis 10. Juni 2012 endlich die Saisonläufe drei und vier des Kampf der Zwerge auf dem Programm. Beim Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal werden mehr als 60 sportliche Kleinwagen, um den Sieg und die Platzierungen im Kampf der Zwerge, der vielleicht beliebtesten Serie des historischen Motorsports, kämpfen.
Zur Formel 1 gehört – seit ihrer Gründung – auch das Scheitern. Und gerade deshalb haben auch die schlechten Autos der Formel 1 ein Recht auf ihren Platz im kollektiven Gedächtnis. Und zu den schlechtesten Fahrzeugen der Formel 1 Geschichte gehört der „EuroBrun ER–189“ zweifelsfrei. AutoNatives.de stellt diesen interessanten Rennwagen vor.
Bei schönen Spätsommerwetter fanden am ersten Herbstwochenende 2009 die „Hockenheim Classics“ statt. Gefahren wurde auf der im Vergleich zum Grand…
„Best Fun Racing“ ist das Motto der British-Car-Trophy. Und Spaß haben die Teilnehmer der kleinen Rennserie allemal, denn sich der…