1976 veränderte der VW Golf GTI unseren Blick auf die Kompaktklasse. Denn 110 PS und ein Leergewicht von 810 Kilogramm…
McLaren würdigt mit seinem neuen Supercar Ayrton Senna. Alles, was der britische Autobauer bisher zum neuen McLaren Senna publiziert, klingt…
Seit Anfang des Jahres blicken wir regelmäßig auf die Gasturbine als Automotor zurück. Im Lotus 56 setzte auch Lotus diese…
An diesem Wochenende kehrt die Formel 1 im königlichen Park von Monza ein. Für viele Fans der Königsklasse des Motorsports…
Heute besteht eine Formel 1 Saison aus fast 20 Rennen, die von März bis November ausgetragen werden. Dabei reisen die…
Während der Bremen Classic Motorshow stellte der Kampf der Zwerge seinen Kalender 2013 vor. Die wohl beliebteste Breitensportserie des historischen Motorsports…
Mensch wir haben schon wieder Oktober! Da wird es langsam Zeit, um endlich einmal etwas über einen der Höhepunkte des…
Jochen Rindt wäre vor einigen Tagen 70 Jahre alt geworden, wenn der Bruch einer Bremswelle ihn nicht bereits 1970 mit gerade einmal 28 Jahren aus der Mitte des Lebens gerissen hätte. Wie kaum ein anderer Motorsportler hat Rindt schon in den 1960er Jahren verstanden, dass die Formel 1 mehr als nur ein Sport ist. Rindt verband den Wagemut eines Rennfahrers mit dem Geschäftssinn eines Unternehmers, der den eigenen Namen so konsequent zur Marke machte, wie er die Gegner auf der Strecke ausbremste.
Ein volles Starterfeld von 56 historischen Renntourenwagen brachte der Kampf der Zwerge am vergangenen Wochenende bei den „Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival“ auf die Strecke. Die Zwergenkämpfer begeisterten dabei mit zwei Wertungsläufen zur Primetime der Veranstaltung, jeweils kurz nach der Mittagspause, die reichlich anwesenden Zuschauer.
Die Saison 2011 des historischen Motorsports ist noch nicht ganz abgeschlossen, da kündigt sich bereits die nächste Saison an. Denn der Hockenheimring lässt uns in diesen Tagen wissen, dass der Auftakt zur historischen Motorsportsaison 2012 gesichert sei. Die Hockenheim Historic auf dem Hockenheimring wird ab 2012 als Bosch Hockenheim Historic, das Jim Clark Revival weitergeführt.