Keine Angst, Sébastien Ogier fährt (bisher) nicht das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Obwohl der Franzose gewiss eine fahrerische Bereicherung für das…
Die Darstellung der eigenen Innovationskraft ist ein wichtiger Baustein im Marketingplan vieler Hersteller. Schließlich wollen Kunden gern das Neuste fahren.…
Angesichts einer Leistungsangabe von 400 PS und dem Versprechen mit einem VW Golf 280 km/h schnell fahren zu können, klingt…
Wer sich die Vorberichte der großen Autohersteller zur Techno Classica ansieht, findet erfreulich viel Motorsport. Auch bei Audi stehen Sporterfolge…
Audi veröffentlichte heute Details zum neuen Audi R18 e-tron quattro. 2014 entfällt die Auflage, dass der Rennwagen seinen Hybrid-Antrieb erst…
Felix Baumgartner will mit einem Audi R8 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring antreten. Was soll der ambitionierte Auto-Blogger dazu sagen?…
Zeit ist endlich. Gerade als Auto-Blogger, der sein Blog in der Freizeit pflegt, kann ich ein Lied davon singen. Die…
Sportliche Kleinwagen faszinieren mich, wie unsere blubbernde Rennmaus jeden Tag beweist. Wenn sie dann noch auch einen traditionsreichen Namen hören…
Zugegeben, ich habe keinen großen Bezug zu Autos von BMW. Ich habe bisher überhaupt erst zweimal am Steuer eines BMW…
„Lotus“ zählt sich zu den Top-Teams der Formel 1. Doch die Kasse ist leer, das Team kann seinen Spitzenpiloten Kimi…
Im Sommer haben wir hier im Auto-Blog für echte Auto-Natives auf den Start der japanischen Autobauer in Deutschland zurückgeblickt. Dabei…
Es gibt Autos, die haben einen gewissen Suchtfaktor. Obwohl oder vielleicht auch weil sie eine latente Gefahr für den eigenen…
Wir schreiben das Jahr 1986. Die FIA entscheidet, in der Rallye-Weltmeisterschaft zukünftig statt der Gruppe B auf die seriennahe Gruppe…
Nachdem die Reifen endlich kein Thema mehr sind, weil sie einfach funktionieren, gibt es in der Formel 1 eigentlich nur…
Motorsport-Fans verbinden mit Mercedes-Benz bis heute überwiegend ein Engagement auf der Rundstrecke. Die Erfolge der Grand-Prix-Rennwagen vor dem Zweiten Weltkrieg…
Das Eifel Rallye Festival ist längst mehr als ein Geheimtipp für Freunde des historischen Motorsports. Ab morgen verwandelt sich die…
Sébastien Loeb wird Ende Juni für Peugeot das „Pikes Peak International Hill Climb“ bestreiten. Bei der Ankündigung vor gut zwei…
Wie fasst man vier Tage Blogger Road Trip möglichst übersichtlich zusammen? Wenn man sich auf fünf Buchstaben beschränken will, dann…
Vor 30 Jahren feierte Peugeot mit dem Peugeot 205 einen Überraschungserfolg. Noch bis zum 7. April würdigen die Franzosen den…
Ja, richtig gelesen! Auch Oldtimer- und Motorsport-Blogger benötigen ein Alltagsauto. Die Wahl ist gar nicht einfach. Denn ich bin der…
Die Rallye-Legende Markku Alén wird heute 62 Jahre alt. Wir werfen daher einen kurzen Blick auf die einzigartige Karriere von…
Vor mehr als zwei Jahren habe ich den Artikel „Wir sind nicht Rallye“ geschrieben. Damals jährte sich der erste Sieg…
Bestandteil der Essen Motor Show sind seit Gründung der Messe immer auch die automobilen Träume. Nicht umsonst lautet der Claim…
In Essen startet heute mit der 24. Ausgabe der „Techno Classica“ die weltgrößte Messe für Oldtimer, Klassiker und Youngtimer. AutoNatives.de hat bereits nachgeprüft, ob sich der Besuch lohnt.
Es gibt Autos, die gelten bereits bei ihrem Debüt als „megaout“. Damit kann man sich doch nicht sehen lassen, heißt es. Die Chance, dass gerade diese Fahrzeuge später einmal zu einem Klassiker reifen ist nur sehr, sehr klein. Doch es gibt diese Märchengeschichten. Denn in seltenen Fällen wird die hässliche Ente im Rückblick zu einem schönen Schwan. Der Opel Manta 400 ist so ein Fall. Beim Debüt eher verkannt, ist er heute ein gesuchter Klassiker.