Sensation im Volkswagen Windkanal. Eine 1947 gebaute Spezialversion des Käfers lies bei Messungen in Wolfsburg jetzt mit einem überraschend niedrigen…
Auf dem Genfer Autosalon zeigt Volkswagen in diesen Tagen – neben dem neuen Golf Variant der 7. Generation – auch…
Es gab Zeiten da waren Autonamen noch einfach zu merken. Bei Mercedes trugen die Autos einfach Zahlen wie „200“ oder…
Zugegeben mit nur 50 Exemplaren bewegt man sich in Wolfsburg mit dem 1-Liter-Auto XL1 immer noch in einem sehr exklusiven…
Wer Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre regelmäßig Hamburgs Szene-Diskotheken besuchte, verbindet mit dem Fiat Uno vermutlich bis heute…
Er läuft und läuft und läuft …. Von wegen! Pustekuchen! Falsch gedacht! Mit Nichten! Mein VW Käfer lief selten bis…
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie viel Ärger man hat, wenn einem irgendwelche Lumpen das Auto stehlen. 2009 haben irgendwelche…
„Toll, Du warst in Nizza!“ Wie oft habe ich in den vergangenen drei Tagen diesen Spruch gehört. Das Leben als Auto-Blogger…
Die Autobranche glänzt im Kampf um den Kunden regelmäßig mit Innovationen. In schneller Folge wirft man Neuerungen quasi als Argumente…
Vor 60 Jahren war Volkswagen hauptsächlich der Käfer. Unter dem schlichten Titel Entwicklungsauftrag 48 machte man sich in Wolfsburg bereits Anfang der 1950er-Jahre daran, die Monokultur zu beenden. Doch trotz einiger bahnbrechender Ideen, die ihrer Zeit weit voraus waren, entschied man sich schließlich gegen eine Serienproduktion.