Der Verband der Automobilindustrie (VDA) analysiert seit einigen Jahren auch den Bestand der H-Zulassungen in Deutschland. Die Auswertung zeigt, auch 2012 ist der Bestand historischer Fahrzeuge gestiegen. Die Lieblinge der deutschen Oldtimer-Fans sind weiter Mercedes-Benz und Volkswagen. Doch bei den Einzelergebnissen gibt es einige kleinere Überraschungen.
Bundesweit sind inzwischen mehr als 254.000 Fahrzeuge mit dem H-Kennzeichen unterwegs. Voraussetzung für die Erteilung des begehrten Kennzeichen ist, dass das Fahrzeug mehr als 30 Jahre alt ist und sich im gepflegten Originalzustand befindet. Verbunden mit der Erteilung des H-Kennzeichens sind Ausnahmeregelungen wie die Befreiung vom Fahrverbot in Umweltzonen.
Mit einem Marktanteil von mehr als 23 Prozent – das sind fast 60.000 Fahrzeuge – führt Mercedes-Benz wie im Vorjahr die Rangliste der H-Zulassungen deutlich an. Zweiter ist, mit einem Marktanteil von mehr als 18 Prozent, Volkswagen. Immerhin gut 47.500 Fahrzeuge von Volkswagen sind mit einem H-Kennzeichen zugelassen. Mit einem deutlichen Abstand folgen auf den weiteren Plätzen Porsche (5,7%), Ford (5,6%) und Opel (5,3%).
H-Kennzeichen im Überblick – die Marken
- Daimler (D), 53.767 Zulassungen mit H-Kennzeichen
- Volkswagen (D), 43.720 Exemplare
- Porsche (D), 11.654 Exemplare
- Ford (D), 12.855 Exemplare
- Opel (D), 13.221 Exemplare
- BMW (D), 8.303 Exemplare
- Alfa Romeo (I), 6.458 Exemplare
- Fiat (I), 6.236 Exemplare
- Triumph (GB), 6.048 Exemplare
- GM (USA), 6.372 Exemplare
Alles nur Käfer, oder was?
Bei der Einzelauswertung der Fahrzeugmodelle dominiert der Käfer von Volkswagen. Mit 27.002 Exemplaren sind mehr als die Hälfte aller Volkswagen mit H-Kennzeichen sind Käfer. Auf dem zweiten Platz folgt mit großem Abstand die Mercedes-Benz Baureihe W 123. Von diesem ehemaligen Erfolgsmodell aus Stuttgart sind zurzeit 8.869 Stück als Oldtimer zugelassen. Interessant, dass fast die Hälfte der als W123er im vergangenen Jahr sein H-Kennzeichen erhalten hat.
Auf den Plätzen drei und vier folgen mit dem Mercedes SL der Baureihe R 107 und dem Mercedes „/8“ zwei weitere Fahrzeuge von Mercedes-Benz. Den fünften Rang erreicht Porsche mit dem 911. Beliebtester „Ausländer“ ist der Alfa Romeo Spider, der mit 2.368 Zulassungen auf dem 14. Platz der Oldtimer-Zulassungsstatistik liegt.
H-Kennzeichen im Überblick – die Fahrzeuge
- VW Käfer, 27.002 Exemplare
- Mercedes W 123, 8.869 Exemplare
- Mercedes SL R 107, 8.048 Exemplare
- Mercedes „/8“, 7.145 Exemplare
- Porsche 911/912, 6.489 Exemplare
- Mercedes „Heckflosse“, 4.987 Exemplare
- VW Bus und Trapo, 4.418 Exemplare
- Mercedes „Pagode“, 4.155 Exemplare
- Opel Kadett, 3.313 Exemplare
- Mercedes W 116, 3.195 Exemplare
- Mercedes W 108/109, 3.064 Exemplare
- Opel Rekord/Olympia, 2.758 Exemplare
- BMW Baureihe 02, 2.748 Exemplare
- Alfa Romeo Spider, 2.368 Exemplare
- Volkswagen Karmann Ghia, 2.332 Exemplare
Quelle: Verbande der Automobilindustrie (VDA)
1 Comment
Weißt Du wie viele Mini mit einem H rumfahren?