„Aus dem Archiv“
Statt verlassener Strecke: Röhrende Motoren, ein Fiat 124 im Renntrimm und jede Menge Überraschung. Ein sizilianischer Moment in Enna-Pergusa, der im Ohr bleibt.
von Tom Schwede am 16.07.2025
„Rennsport-Geschichten“
Über die Targa Florio, dieses auf öffentlichen Straßen ausgetragene Langstreckenrennen, gibt es hier im Blog viel Lesestoff für Auto-Natives. Für die Jüngeren, denen das Rennen nichts sagt, deshalb hier nur al die Kurzfassung. Das 1906 erstmals ausgetragenen Rennen auf der Mittelmeerinsel Sizilien galt zeitweise als das wichtigste Sportwagenrennen der Welt. Ursprünglich traten die Teilnehmer mit ihren Rennwagen auf einem 148 km langen Rundkurs an.
von Tom Schwede am 19.11.2018
„Roadtrip“
Skoda bezeichnet den KAROQ als den SUV für die anderen Wege. Das nahm ich bei meiner Probefahrt mit dem kompakten SUV wörtlich. Auf Sizilien folgte ich mit dem neuen Skoda KAROQ den Spuren der legendären Targa Florio.
von Tom Schwede am 05.11.2017
Bis Mitte der 1970er-Jahre traten auf der Mittelmeerinsel Sizilien Sportwagen an, die ansonsten in Le Mans oder am Nürburgring unterwegs waren. Bei der Targa Florio kämpften sie auf schmalen Bergstraßen um den Sieg und zeitweise sogar um Punkte in der Sportwagen-Weltmeisterschaft.
von Tom Schwede am 18.05.2016