Anfang 1991 kehrte Porsche in die Formel 1 zurück. Doch beim Saisonauftakt in den Straßen von Phoenix in Arizona gelang…
- Porsche 3512 – Gescheitertes F1-Comeback
- Motorsport vor 40 Jahren: Mai 1983
- Rolf Stommelen und die Tragik fragiler Heckflügel
- BMW Just 4/2 – Konzeptstudie von 1995
- Ferrari 312 PB von 1973
- Techno Classica 2023 ist eröffnet
- Motorsport vor 40 Jahren: April 1983
- Porsche in der Formel 1 – der letzte Auftritt war ein Flop!
AutoNatives.de – Online-Magazin über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport sowie mit viel Rennsport-Geschichte!
Oldtimer, Youngtimer, historischer Motorsport sowie ganze viel Automobilgeschichte – das ist AutoNatives.de! Mit inzwischen mehr als 1.000 Beiträgen über automobiles Kulturgut, die seit 2007 hier im Blog entstanden, sind wir heute eines der umfangreichsten privaten Blogs rund um Autos, Oldtimer, Youngtimer, Motorsport und Technik.
Oldtimer, Youngtimer und historische Motorsport
Zum Mai 1983 gehören im Rückblick zwei Dinge. Die Fabelrunde 6:11,130 von Stefan Bellof auf der Nordschleife sowie das Rennsport-Comeback von Jaguar.
Auf jeder Eintrittskarte steht der Hinweis, Motorsport ist gefährlich. Das geht auch auf Unfälle wie 1975 beim Großen Preis von…
1995 stellte BMW auf der Tokyo Motor Show den BMW Just 4/2 vor. Der radikale Sportwagen blieb eine Studie und…
Als die FISA für 1972 den Hubraum der Sport-Prototypen auf drei Liter beschränkte, schlug die Stunde von Ferrari. Mit dem…
Mit dem „Happy View Day“ eröffnete heute die 33. Techno Classica. Bis Sonntag ist Essen wieder der Nabel der Welt…
Im April 1983 fand das letzte Formel 1-Rennen statt, das nicht zur Formel 1-Weltmeisterschaft zählte. Zudem verlor mit Rolf Stommelen…
Porsche wollte 2026 in die Formel 1 zurückkehren. Doch aus der geplanten Ehe mit Red Bull, deren Schluss längst ein…
Ist der neue Aston Martin eine Kopie des Red Bull? Wahrscheinlich, aber schon ein kurzer Blick auf die Formel 1-Geschichte…
In den 1980er-Jahren reichten noch fünf Cosworth-Motoren, ein paar Ingenieure und etwas Mut, um in der Formel 1 anzutreten. Inzwischen…
Im März 1983 starteten auch die Formel 1-Weltmeiszerschaft sowie die Formel 2-Europameisterschaft in ihre neue Saison. Zudem setzten die Rallye-WM,…
2026 kehrt Ford an der Seite von Red Bull in die Formel 1 zurück. Wobei das neue F1-Triebwerk von Ford…
Mit dem Mazda CX-60 bricht der japanische Autobauer Mazda in Europa zu neuen Ufern auf. Grundlage des CX-60 ist eine…
Die Nummer eins bei Mitsubishi war im vergangenen Jahr der Kleinwagen Mitsubishi Space Star. Wir waren im Test mit einem…
Der neue Volvo C40 ist der erste Volvo, den es nur mit Elektroantrieb gibt. Damit bestehen nun keine Zweifel mehr,…
Mazda modernisiert zum Modelljahr 2022 den Mazda CX-5. Ab März steht der aktualisierte Crossover bei den Mazda Händlern. Unser Autor…
Kleinwagen gelten wegen ihrer knappen Margen als aussterbende Fahrzeuggattung. Suzuki tritt mit dem Swift davon unberührt in dieser Fahrzeugklasse an.…
Volvo wird elektrisch. Bevor der schwedische Autobauer nur noch Elektroautos anbietet, bietet auch Volvo Hybrid-Modelle seiner bestehenden Flotte an. Mit…
Ich mag Oldtimer, regelmäßige Leser dieses Blogs wissen das. Passend zum Start der neuen Oldtimer-Saison hatte ich die Gelegenheit, einen…
Max Schwede war für Autonatives.de beim KIA-Trackday, lernte driften und jagte in der Sportlimousine KIA Stinger über den Rundkurs. Das…
Mit dem Volvo XC40 Recharge P8 AWD Pure Electric bietet auch der schwedische Autobauer Volvo jetzt ein reines Elektroauto an.…
Der KIA Sorento ist seit fast zwei Jahrzehnten im Programm des koreanischen Autobauers KIA eine feste Größe. Im vergangenen Jahr…
Eine Dienstreise bot mir die Gelegenheit, den VW T-Cross unter die Lupe zu nehmen. Ich war fast 1.000 Kilometer im…
Zum Mai 1983 gehören im Rückblick zwei Dinge. Die Fabelrunde 6:11,130 von Stefan Bellof auf der Nordschleife sowie das Rennsport-Comeback von Jaguar.
Wer am vergangenen Wochenende den Live-Stream des Goodwood Festival of Speed schaute, der sah wahrscheinlich mehrfach einen längeren Werbespot für…
Der richtige TV-Genuss kann lebenslang prägen. Bei mir ist beispielsweise die Fernsehserie „The Avengers“ mit ihren Protagonisten John Steed und Emma Peel für meine Leidenschaft für britische Autos verantwortlich.
Kennt Ihr das? Ihr wollt eigentlich nur eine Kleinigkeit kaufen und kommt dann auch mit ein paar Dingen zurück, die…
Prototyp des Porsche 924 auf der Techno Classica in Essen – die Form begeistern noch heute. Erst später wurden Autos farblos und austauschbar.
Beim 49. AvD Oldtimer-Grand-Prix traten auch die Masters Endurance Legends an. In diesem Feld bringt Masters-Organisator vergleichsweise junge Sport-Prototypen und…
Was passiert auf AutoNatives.de?
Seit Anfang an gilt, dass unser Blog ohne fremde Inhalte auskommt. Wir schreiben alle Texte, die wir hier veröffentlichen, selbst. Denn wir haben Spaß am Auto und seiner Technik. Da gehört es zum guten Ton, selbst in die Tasten zu hauen. Deshalb können sich Agenturen sparen, uns Gastbeiträge anzubieten.
Auf AutoNatives.de kommt nur, was wir selbst schreiben. Wer Interesse hat, an AutoNatives.de, dem Online-Magazin über Oldtimer, Youngtimer & historischen Motorsport mitzuwirken, ist herzlich übrigens willkommen. Voraussetzung sind nur Lust auf Technik und die Freude am Auto. Jetzt Kontakt aufnehmen