Vor ein paar Tagen schrieb ich über die Elektroauto-Studien der 1970er-Jahre. Im Vorfeld klapperte ich auch die Pressebereiche einiger Autobauer…
- Der vergessene Opel Elektro GT und seine Weltrekorde!
- Der ADAC restaurierte sein erstes ADAC Straßenwacht-Gespann
- Motorsport vor 40 Jahren – Dezember 1983
- Škoda 1203 – das Kind der Planwirtschaft benötigte einen langen Anlauf bis zur Serie!
- Elektroauto-Studien der 1970er-Jahre
- 50 Jahre BMW-Vierzylinder als BMW Hauptverwaltung
- Bugatti EB112 – Limousinen-Traum von Romano Artioli
- Lancia Rally 037 – WM-Sieger und Markenikone
AutoNatives.de – Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport sowie ganz viel Rennsport-Geschichte und Automotive Lifestyle!
Mit inzwischen mehr als 1.000 Beiträgen über automobiles Kulturgut, die seit 2007 entstanden, sind wir heute eines der umfangreichsten Blogs beziehungsweise Online-Magazine rund um Autos, Oldtimer, Youngtimer, historischen Motorsport und ganz viel Automobilgeschichte.
Oldtimer, Youngtimer und historische Motorsport
Wenn die Batterie des eigenen Autos streikt, dann rufen viele den ADAC. Vor 70 Jahren gründete Deutschlands größter Automobil-Club seine…
Der Dezember galt unter Motorsport-Freunden auch in den 1980er-Jahren als typische Saure Gurken-Zeit. Denn praktisch alle internationalen Serien befanden sich…
Was in der Bundesrepublik der VW Transporter war, das war in der Tschechoslowakei der Škoda 1203. Der Kleintransporter lief im November 1968 erstmals vom Band.
Heute sind Elektroautos allgegenwärtig. Bis zum Start des 20. Jahrhunderts lag das E-Auto schon einmal mit anderen Antriebskonzepten gleichauf. Doch…
Mitte der 1980er-Jahre verbrachte ich einige Sommer bei meiner Tante und meinem Onkel in Starnberg. Neben dem Surfen auf dem…
Anfang der 1990er-Jahre startete Romano Artioli in Italien die Automarke Bugatti neu. Nach dem – inzwischen – ikonischen Supersportwagen Bugatti…
Walter Röhrl bezeichnet den Lancia Rally gern als das Lieblingsauto seiner Karriere. Denn der Sportwagen, der als Lancia 037 die…
Vor ein paar Tagen sah ich bei Facebook ein Foto des Celi-Porsche AC7. Ich erinnerte mich, dass ich diesen Rennwagen…
Im November klingt die Motorsportsaison traditionell aus. Das war auch im November 1983 nicht anders. Die Mehrzahl der internationalen Serien…
Die Audi Tradition feiert in diesem Jahr den 150. Geburtstag der Marke NSU. In den Reigen der Erinnerungen streute Audi…
Mit seinem Team Tom Walkinshaw Racing brachte der legendäre Tom Walkinshaw zunächst seine Rennwagen an den Start. Später kamen mit…
Mit dem Mazda CX-60 bricht der japanische Autobauer Mazda in Europa zu neuen Ufern auf. Grundlage des CX-60 ist eine…
Die Nummer eins bei Mitsubishi war im vergangenen Jahr der Kleinwagen Mitsubishi Space Star. Wir waren im Test mit einem…
Der neue Volvo C40 ist der erste Volvo, den es nur mit Elektroantrieb gibt. Damit bestehen nun keine Zweifel mehr,…
Mazda modernisiert zum Modelljahr 2022 den Mazda CX-5. Ab März steht der aktualisierte Crossover bei den Mazda Händlern. Unser Autor…
Kleinwagen gelten wegen ihrer knappen Margen als aussterbende Fahrzeuggattung. Suzuki tritt mit dem Swift davon unberührt in dieser Fahrzeugklasse an.…
Volvo wird elektrisch. Bevor der schwedische Autobauer nur noch Elektroautos anbietet, bietet auch Volvo Hybrid-Modelle seiner bestehenden Flotte an. Mit…
Ich mag Oldtimer, regelmäßige Leser dieses Blogs wissen das. Passend zum Start der neuen Oldtimer-Saison hatte ich die Gelegenheit, einen…
Max Schwede war für Autonatives.de beim KIA-Trackday, lernte driften und jagte in der Sportlimousine KIA Stinger über den Rundkurs. Das…
Mit dem Volvo XC40 Recharge P8 AWD Pure Electric bietet auch der schwedische Autobauer Volvo jetzt ein reines Elektroauto an.…
Der KIA Sorento ist seit fast zwei Jahrzehnten im Programm des koreanischen Autobauers KIA eine feste Größe. Im vergangenen Jahr…
Eine Dienstreise bot mir die Gelegenheit, den VW T-Cross unter die Lupe zu nehmen. Ich war fast 1.000 Kilometer im…
Der Dezember galt unter Motorsport-Freunden auch in den 1980er-Jahren als typische Saure Gurken-Zeit. Denn praktisch alle internationalen Serien befanden sich…
Bei einer Moderation für den ADAC Niedersachen/Sachsen-Anhalt traf ich gestern unter anderem auf eine Enfield Diesel Taurus. Die Enfield Diesel…
Es gibt diese Momente, wo Du spontan alterst. Gerade, als ich bei Twitter über einen Tweet von Matt Bishop stolperte,…
Wer am vergangenen Wochenende den Live-Stream des Goodwood Festival of Speed schaute, der sah wahrscheinlich mehrfach einen längeren Werbespot für…
Der richtige TV-Genuss kann lebenslang prägen. Bei mir ist beispielsweise die Fernsehserie „The Avengers“ mit ihren Protagonisten John Steed und Emma Peel für meine Leidenschaft für britische Autos verantwortlich.
Beim 49. AvD Oldtimer-Grand-Prix traten auch die Masters Endurance Legends an. In diesem Feld bringt Masters-Organisator vergleichsweise junge Sport-Prototypen und…
Was passiert auf AutoNatives.de?
Seit Anfang an gilt, dass unser Blog ohne fremde Inhalte auskommt. Wir schreiben alle Texte, die wir hier veröffentlichen, selbst. Denn wir haben Spaß am Auto und seiner Technik. Da gehört es zum guten Ton, selbst in die Tasten zu hauen. Deshalb können sich Agenturen sparen, uns Gastbeiträge anzubieten.
Auf AutoNatives.de kommt nur, was wir selbst schreiben. Wer Interesse hat, an AutoNatives.de, dem Online-Magazin über Oldtimer, Youngtimer & historischen Motorsport mitzuwirken, ist herzlich übrigens willkommen. Voraussetzung sind nur Lust auf Technik und die Freude am Auto. Jetzt Kontakt aufnehmen