von Fabian P. Wiedl am 30.07.2025

Wochenende mit Stil, Sound und Stories: Die Classic Days 2025

Die Classic Days 2025 ziehen um: Vom 2. bis 4. August wird das Rittergut Birkhof zum Treffpunkt für Klassiker, Rennsportgeschichte und Picknickkultur.

Classic Days

Klassiker, Klang und Kurven: Die Classic Days 2025 finden erstmals auf dem Rittergut Birkhof statt.

Ein Sommerwochenende wie aus dem Bilderbuch versprechen auch 2025 wieder die Classic Days. Denn sie sind längst mehr als nur ein Oldtimer-Treffen. Vom 2. bis 4. August verwandelt sich das Rittergut Birkhof bei Korschenbroich erstmals in einen rollenden Salon, in dem sich automobile Leidenschaft, Picknick-Romantik und Rennsportgeschichte auf entspannte Weise begegnen.

Neuer Ort, bewährte Seele

Nach dem Abschied von Schloss Dyck und dem Intermezzo in Düsseldorf starten die Classic Days auf dem Rittergut Birkhof neu. Die Veranstalter haben ihrem Festival ein neues Zuhause gegeben, das offen, grün und familiär wirkt. Hier ist Platz für Geschichten und Begegnungen, für Scheunenfunde und Concours-Preziosen, für Clubs, Klassiker und Kuriositäten. Die weitläufige Anlage bietet nicht nur den passenden Rahmen für automobile Vielfalt, sondern auch kurze Wege und viele neue Perspektiven.

Das Herzstück des Wochenendes ist der Rundkurs, der eigens auf dem Gelände angelegt wird. Zwischen Strohballen, Startflagge und Soundwand fahren Renn- und Sportwagen aus allen Epochen. Am Mikrofon steht unter anderem auch wieder unser „Lautsprecher“ Tom, direkt an der Strecke und mittendrin im Motorenklang. Mit Anekdoten zu Fahrzeugen und Fahrern bringt er die Geschichten auf die Lautsprecher, während die Fahrzeuge in Bewegung das zeigen, wofür sie gebaut wurden.

Für jeden etwas dabei

Ob Vorkriegsraritäten, 60er-Jahre-Coupés, DTM-Helden oder kuriose Eigenbauten – die Classic Days feiern die ganze Vielfalt der Automobilgeschichte. Ergänzt wird das Programm durch Themenbereiche wie die Lovely Heroes oder die liebevoll gestaltete Picknickwiese Charme & Style. Dort präsentieren sich nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch ihre Besitzer im Stil vergangener Zeiten. Willkommen sind Familien, Fachleute, Sammler und alle, die einfach nur neugierig sind.

Die Classic Days sind kein Museum auf Rädern, sondern ein Erlebnis. Ein Wochenende voller Leidenschaft, Lärm und Lebensfreude. Vielleicht sogar der beste Beweis dafür, dass alte Autos mehr können, als nur schön zu sein. Alles zusammen macht den Besuch zu einem echten Highlight. Tickets mit Preisvorteil gibt es online im Vorverkauf. Natürlich können sie auch direkt an den Tageskassen erworben werden.


Gefallen gefunden?

Helfen Sie uns, besser zu werden – wie fanden Sie diesen Artikel?

Anzeigen:

Unterstützen Sie uns – mit einem Klick!

Wenn Sie unseren Amazon-Link nutzen, unterstützt das direkt unseren Blog. Sie profitieren von gewohnter Amazon-Qualität, wir von einer kleinen Provision. Und so hilft uns jeder Einkauf, den Sie über unseren Amazon-Link tätigen, hochwertigen Content für Sie zu erstellen. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!

Zu Amazon …

Online-Magazin für echte Auto-Enthusiasten:

Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.

Wir lassen Klassiker aufleben und prüfen moderne Autos!

Doch damit nicht genug: Auch aktuelle Modelle kommen bei uns auf den Prüfstand – authentisch, leidenschaftlich und mit dem unbestechlichen Popometer unserer Redakteure.

Alles zusammen macht AutoNatives.de zum Blog, das Auto-Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technik auf Herz und Nieren prüft.