Veranstaltungstipp: Classic Days in Düsseldorf – Vom 5. bis 7. August 2022 heißt es „Green Park“ stark „Schloss-Park“
von Fabian P. Wiedl am 03. Aug 2022Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehren die Classic Days am kommenden Wochenende endlich wieder zurück. Die Spannung ist groß, denn 2022 heißt es erstmals Classic Days in Düsseldorf. Denn am Schloss Dyck, wo die Classic Days bisher stattfanden, war eine Fortsetzung nicht mehr möglich. Und so heißt es ab 2022 „Green Park“ statt Schlosspark und…
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehren die Classic Days am kommenden Wochenende endlich wieder zurück. Die Spannung ist groß, denn 2022 heißt es erstmals Classic Days in Düsseldorf. Denn am Schloss Dyck, wo die Classic Days bisher stattfanden, war eine Fortsetzung nicht mehr möglich. Und so heißt es ab 2022 „Green Park“ statt Schlosspark und Classics Days in Düsseldorf statt am Schloss Dyck.
Irgendwann im Dezember lass ich bei Facebook einen Beitrag, der eine Bombe war. Marcus Herfort, seit Anfang an ein wichtiges Gesicht der Classic Days, postete „We are moving“. Kurzdarauf folgte die Pressemitteilung, dass die Classic Days umziehen. Am Schloss Dyck sei eine Fortsetzung des einzigartigen automobilen Kulturfestivals nicht mehr möglich. In den nächsten Wochen folgten nach und nach Details zum neuen Veranstaltungsort. Und genauso geschickt, wie Herfort mit seiner Mannschaft die Classic Days aus dem Nichts an die Spitze der deutschen Oldtimer-Veranstaltungen führte, vermarktete der Macher jetzt auch den Umzug. Mit dem „Green Park“ in Düsseldorf stehe eine Alternative bereit. Dort können sich die Classic Days auf 40 Hektar Fläche und zwischen mehr als 1.500 Bäumen weiterentwickeln.
Inhaltlich bleibt alles beim Bewährten, alle bekannten Bereiche der Classic Days ziehen mit!
Die Classic Days werden auch 2022 eine Klassiker-Sommer-Gartenparty sein, die es so in Deutschland kein zweites Mal gibt. Sie locken mit ungewöhnlichen Rennwagen, den Masterpieces, so heißen bei den Classic Days die seltenen Coachbuilding-Fahrzeuge der Karosseriekünstler, sowie natürlich den zahlreichen Fahrzeugen in den Club- und Themenarealen. Bei diesen rüsten die Classic Days in Düsseldorf sogar auf. Denn die historischen Busse, Lkw und Renntransporter können 2022 erstmals dabei sein, weil in Düsseldorf mehr Platz vorhanden ist. Mit einem Treffen für VW Bullis, einem Treffen für historische Land Rover und einem Treffen für Fahrer des DeLorean DMC-12 locken die Classic Days in Düsseldorf 2022 quasi mit drei Veranstaltungen in der Veranstaltung zusätzliche Fans zum Festival.
Und wie bisher gibt es eine Rundstrecke, die Fahrzeuge aus praktisch allen Epochen der Automobil-Geschichte unter ihre Räder nehmen dürfen. Mit einer Länge von fast zwei Kilometern, die die Fans anders als in Dyck vollständig einsehen können, zünden die Classic Days auch an dieser Stelle die nächste Stufe ihres automobilen Happenings. Denn bisher sahen die Fans nur einen kleinen Teil der Strecke. Die Autos verschwanden nach dem Startbereich aus dem Sichtbereich und kehrten anschließend hinter den Zuschauern wieder zurück. 2022 können die Fans die ganze Strecke überblicken. Höhepunkt der Strecke wird das Karussell, wie die Macher eine 300 Grad-Kehre nennen.
Die Classic Days in Düsseldorf stehen für drei Tage buntes und abwechslungsreiches Programm!
Los geht es am Freitag, den 5. August. Wobei die Veranstalter den Freitag selbst als „Schnupper – und Check-In Tag“ bezeichnen. Das volle Programm gibt es dann am Samstag, dem 6. August und am Sonntag, dem 7. August 2022. Die Tageskarte für Erwachsene kostet Samstag oder Sonntag (wie bisher) im Vorverkauf 33 Euro. Freitag kostet der Zugang zum Gelände im Vorverkauf 19 Euro. Junioren von 7 bis 16 Jahre zahlen an allen Tagen drei Euro. Schüler, Auszubildende, Studenten, Freiwillige (BFDG), Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger sowie Menschen mit Beeinträchtigungen (> GdB 50% mit Ausweis) können eine ermäßigte Karte im Vorverkauf für 23 Euro (Samstag/Sonntag) bzw. 19 Euro (Freitag) erwerben.
Wo gibt es die Karten für die Classic Days 2022?
Die Karten für die Classic Days 2022 in Düsseldorf sind unter https://www.classic-days.de sowie an den Tageskassen (für 38 Euro bzw. 26 Euro ermäßigt Samstag/Sonntag und 25 Euro bzw. 18 Euro ermäßigt) erhältlich.
Auch AutoNatives.de wird 2022 wieder bei den Classic Days vor Ort sein. Denn unser Autor Tom Schwede gehört wie in den Vorjahren erneut zum Moderatoren-Team der Classic Days. Tom wird an der Rundstrecke moderieren.
AutoNatives.de
Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.
Alles zusammen macht AutoNatives.de zum Blog, das Auto-Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technik auf Herz und Nieren prüft.
Über diesen Artikel:
Kategorie:
Gefallen gefunden?
Helfen Sie uns, besser zu werden – wie fanden Sie diesen Artikel?
Anzeigen:
Ihr Einkauf zählt!
Mit jedem Kauf über unseren Amazon-Partner-Link helfen Sie uns, die AutoNatives.de zu verbessern und neue Inhalte für Sie zu erstellen.
Danke für Ihre Unterstützung!
Unterstützen Sie uns – mit einem Klick!
Wenn Sie unseren Amazon-Link nutzen, unterstützt das direkt unseren Blog. Sie profitieren von gewohnter Amazon-Qualität, wir von einer kleinen Provision. Und so hilft uns jeder Einkauf, den Sie über unseren Amazon-Link tätigen, hochwertigen Content für Sie zu erstellen. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!