„Medientipps“
1955 parkte Jean Rédélé drei Alpine A106 vor der Renault-Zentrale – in Blau, Weiß und Rot. Dezent? Nein. Effektiv? Absolut! 70 Jahre später feiert Alpine dieses selbstbewusste Erbe mit einer neuen Videoserie. Die erste Folge „The Alpine Legend“ ist jetzt online.
von Wilhelm C. Droll am 24.03.2025
Eigentlich dachte ich, dass ich alle Rennsport-Filme kenne. Doch dann fragte mich Fabian, ob ich „Formel 1 und heisse Mädchen“ kenne. Dieser Titel mir tatsächlich nichts. Wir fanden den Film bei Amazon Prime und waren entsetzt. Der Film hat allenfalls SchleFaZ-Potenzial, was ja auch ganz unterhaltsam sein kann.
von Tom Schwede am 23.09.2024
„Grand Prix Piloten – Ihr Weg nach oben“ von Helmut Zwickl ist ein zeitloser Klassiker und ein Muss für Fans des historischen Motorsports.
von AutoNatives.de am 24.08.2024
Im Mai kommt der neue Asterix-Film in die deutschen Kinos. In „Asterix und Obelix: Das Reich der Mitte“ spielt auch ein beliebter Oldtimer mit. Denn für einen Streitwagen in dem Film, der in dieser Woche schon in Frankreich anlief, stand unverkennbar der Citroën 2CV Pate.
von Tom Schwede am 04.02.2023
Im Rückblick erscheint die Ära von 1960 bis 1969 am Nürburgring als eine Epoche motorsportlicher Hochkultur. Denn zu keiner anderen Zeit strömte das Publikum so reichlich an den Ring. Das Buch „Nürburgring Album 1960-1969: Nordschleife & Südschleife“ von Michael Behrndt, Jörg-Thomas Födisch und Nils Ruwisch würdigt jetzt ausführlich diese Zeit.
von AutoNatives.de am 11.12.2022
Wer in Kleinanzeigen-Börsen stöbert, der findet immer wieder „Heiße Renn-Dias“ und den Pistensaft von GULF oder Hefte wie „Rennen der PS-Giganten“ und „Die verrücktesten Rennen der Welt“. Was hatte es damit eigentlich auf sich?
von Fabian P. Wiedl und Tom Schwede am 09.01.2022
Ab sofort ist Project Cars 3 für die aktuelle Konsolengeneration vorbestellbar. Der offizielle Release-Termin ist der 28. August 2020. Als Fan des Vorgängertitels löste diese Ankündigung bei mir große Vorfreude aus. Doch der Trailer, der jetzt das Spiel ankündigt, enttäuschte mich.
von Max Schwede am 04.08.2020
Camillo Castiglioni ist eine Legende. Ohne den Österreicher mit italienischen Wurzeln wäre BMW heute ein anderes Unternehmen. Das BR Fernsehen würdigt Castiglioni mit einer Dokumentation. Sie läuft am 14. Januar 2020 um 22.30 Uhr im BR Fernsehen.
von AutoNatives.de am 13.01.2020
Am Donnerstag kommt „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ in die Kinos. Der Film erzählt frei die Geschichte vom ersten Sieg des Ford GT40 in Le Mans. Nach „Rush – Alles für den Sieg“ ist „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ der zweite moderne Motorsport-Film. Wir konnten den Film vor ein paar Tagen bereits sehen. Das Fazit ist einfach: Le Mans 66 ist unterhaltsam. Ein Kino-Besuch lohnt sich deshalb nicht nur für Motorsport-Fans.
von Tom Schwede am 12.11.2019
Das Auto und der Motorsport beschäftigen Filme-Macher seit den Anfangstagen des Kinos. Wir waren auf Spurensuche und beantworten, welche Motorsport-Filme in mehr als 100 Jahre Kino-Geschichte bereits entstanden.
von Tom Schwede am 04.10.2019
Der Film „FORD v Ferrari – Le Mans ’66 – Gegen jede Chance“ erzählt, wie Ford in Le Mans die Vormacht von Ferrari brach. Wie wahr ist die Geschichte des Films?
von Tom Schwede am 04.06.2019
Lego baute den Bugatti Chiron mit Logo Technik Elementen nach. Schon das beeindruckt. Aber für noch mehr Respekt sorgt, dass der Nachbau des Supersportwagens tatsächlich fahren kann, wie das Video des Spielwaren-Herstellers eindrucksvoll zeigt.
von Max Schwede am 05.09.2018
Im indischen Teil des Himalaja versorgt seit Jahrzehnten eine Flotte von 42 Land Rover die Menschen in weit abgelegenen Gebieten. Jetzt würdigt das Video „Land of Land Rovers“ diese Flotte.
von Tom Schwede am 31.08.2018
Am vergangenen Wochenende feierte der AMC Diepholz den 50. Geburtstag seines legendären Flugplatzrennens. Leider fand die Feier nicht auf dem Gelände des Fliegerhorst Diepholz statt. Der AMC Diepholz wich auf den Marktplatz aus. Dort gab es mit einer Fahrzeug-Parade und bei interessanten Gesprächsrunden jede Menge Erinnerungen zum Flugplatzrennen Diepholz zu sehen, zu hören und zu bestaunen. Wir…
von Tom Schwede am 20.08.2018
Vor ein paar Tagen lief der neue James Bond Film Spectre in unseren Kinos an. Ich habe mir den Film am Wochenende angesehen und fand den Film insgesamt eher schwach. Mit dem großartigen Skyfall, der vor drei Jahren das Publikum begeisterte, kann die Neuauflage in meinen Augen nicht mithalten.
von Max Schwede am 09.11.2015
Kaum ein Film wurde in den vergangenen Jahren so intensiv diskutiert, wie Fifty Shades of Grey. Der Erotikfilm basiert auf den gleichnamigen ersten Teil „Geheimes Verlangen“ der Roman-Trilogie Shades of Grey von E. L. James. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich die britische Autorin Erika Leonard.
von Tom Schwede am 15.02.2015
Vor ein paar Tagen lag bei uns Driveclub in der Post, also rauf aufs Sofa und angespielt. Der Exklusivtitel für die Playstation 4 ist keine reine Rennsimulation, sondern stellt das Onlinegaming in den Vordergrund. Damit spricht Sony eher die reinen Konsolenspieler als die eingefleischten Rennfans an.
von Max Schwede am 17.11.2014
Mit Gran Turismo 6 wollen Sony und Spieleentwickler Polyphony Digital zum Finale der Playstation 3 noch einmal für neue Maßstäbe sorgen. Ob es gelingt? Unser Spiele-Profi Max durfte gut zwei Wochen vor dem Verkaufsstart eine Vorabversion des Spiels testen.
von Max Schwede am 23.11.2013
Rainer W. Schlegelmilch gilt für viele Autofreunde als das Auge der Formel 1. Seit 1962 begleitet Schlegelmilch die Königsklasse mit seinen Kameras. Fast alle Motorsport-Fans sahen bereits von Schlegelmilch fotografierte Bilder. Doch das fotografische Werk des Frankfurters ist wesentlich größer. Denn Schlegelmilch fotografierte nicht nur an Rennstrecken. Der Verlag teNeues dokumentiert dies jetzt mit dem Buch „70s CONCEPT CARS – YESTERDAY’S DREAMS OF THE FUTURE“.
von Tom Schwede am 29.10.2012
Kurz vor Weihnachten legten Scawen Roberts, Eric Bailey und Victor van Vlaardingen nach und veröffentlichten eine neue Version ihrer von Live for Speed. Das neue Highlight der realistischen und entsprechend anspruchsvollen Rennsimulationen ist der Formel BMW FB02, den die Spieler jetzt virtuell bewegen können.
von Max Schwede am 11.01.2008