„Auto-Erinnerungen“
General Motors hatte die Krise der 1970er hinter sich gelassen – und bekam wieder Lust, sich mit den europäischen Luxusmarken zu messen. Doch wie beweist man Stil und technologische Überlegenheit? Mit einem Cabrio, das zwischen zwei Kontinenten pendelt! Gemeinsam mit Pininfarina entstand ab 1986/87 der Cadillac Allanté.
von Nikolaus Karl am 24.03.2025
„Rennsport-Geschichten“
Cadillac – das klingt für viele nach wuchtigen US-Luxusautos, die wenig mit Rennsport zu tun haben. Doch die Marke hat eine überraschend umfangreiche Rennsportgeschichte. Sie reicht von legendären Einsätzen in Le Mans bis hin zu Erfolgen in der IMSA-Serie.
von Tom Schwede am 12.03.2025
Der Sechzehnzylindermotor von BMW war der heimliche Star der Techno Classica 2024! Wir haben uns deshalb die Geschichte der Motoren mit sechzehn Zylindern angesehen.
von Fabian P. Wiedl und Tom Schwede am 18.04.2024
„Fahrberichte Cadillac“
Seit diesem Wochenende steht der neue Cadillac XT4 bei den deutschen Cadillac-Händlern. Der XT4 ist der bislang kleinste SUV der amerikanischen Edelmarke, die zu General Motors gehört. Ich hatte vor ein paar Tagen schon Gelegenheit für eine ausführliche Probefahrt mit dem neuen Cadillac XT4.
von Tom Schwede am 11.10.2020
Was ist automobile Dekadenz? Wer diese Frage in Europa stellt, der landet schnell beim Cadillac Escalade. Denn der SUV aus Amerika ist groß und luxuriös. Dazu gibt es den Cadillac ausschließlich mit einem V8, der nach alter Väter Sitte Benzin verbrennt. Wir waren mit dem 426 PS starken Cadillac Escalade unterwegs.
von Tom Schwede am 30.05.2017
Mit seinem neuen Cadillac CT6 fordert der US-Autobauer General Motors jetzt auch in Europa die Riege der etablierten Luxushersteller heraus. Kann der Cadillac CT6 mit seinen Konkurrenten aus der alten Welt mithalten? Auf einer ausführlichen Probefahrt mit dem neuen Cadillac CT6 3.0TT AWD Platinum bin ich dieser Frage nachgegangen.
von Tom Schwede am 30.10.2016
Am 5. September 2016 steht der neue Cadillac XT5 bei den deutschen Händlern des US-Autobauers. Ich war mit dem Premium-Crossover bereits jetzt auf Probefahrt.
von Tom Schwede am 10.07.2016
Mit dem Cadillac ATS-V gibt es jetzt auch in der Mittelklasse ein Höchstleistungsmodell der amerikanischen Traditionsmarke. Ich war mit dem 470 PS starken Cadillac ATS-V Coupé unterwegs.
von Tom Schwede am 17.11.2015
Schon als Cadillac 2013 die dritte Generation der Limousine CTS vorstellte, gab es Gerüchte über ein neues Modell der V-Serie. Zum Modelljahr 2016 legen die Amerikaner jetzt tatsächlich einen CTS-V mit dem 6,2 Liter großen V8-Motor nach. Ich war mit dem 649 PS starken Vertreter der oberen Mittelklasse auf Probefahrt.
von Tom Schwede am 25.10.2015
Autos aus Amerika, das ist Europa traditionell kein einfaches Thema. Vorurteile gibt es reichlich. Veraltete Technik, Spritfresser, viel Plüsch und das träge Fahrverhalten eines Sofas. Dazu noch Abmessungen, die europäische Fahrspuren sprengen. Doch stimmt das überhaupt noch? Anlässlich der „Cadillac Experience“ war ich mit dem neuen Cadillac ATS Coupe in Berlin unterwegs, um zu prüfen, ob die Vorurteile berechtigt sind.
von Tom Schwede am 30.11.2014