Notizen vom Mikro – Moderation beim Open Flair Vestival in Herten

von Tom Schwede am 03. Jul 2016

Porsche fasziniert Auto-Freunde seit deutlich mehr als 60 Jahren. Besonders die luftgekühlten Modelle der Baureihen Porsche 356, 911, 912, 914 gelten als echte Klassiker und haben viele Freunde. Mit dem Open Flair Vestival bietet die Zeitschrift PORSCHE SCENE LIVE ihnen Lesern auf dem Gelände der Zeche Ewald in Herten die große Bühne. Bei der Erstauflage durfte ich die…

Porsche fasziniert Auto-Freunde seit deutlich mehr als 60 Jahren. Besonders die luftgekühlten Modelle der Baureihen Porsche 356, 911, 912, 914 gelten als echte Klassiker und haben viele Freunde. Mit dem Open Flair Vestival bietet die Zeitschrift PORSCHE SCENE LIVE ihnen Lesern auf dem Gelände der Zeche Ewald in Herten die große Bühne. Bei der Erstauflage durfte ich die Bühnenmoderation übernehmen.

Fotos vom 1. Open Flair Vestival in Herten

Was gab es sonst noch beim Open Flair Vestival zu bestaunen?

Aufmerksame Leser dieses Blogs kennen Zeche Ewald vom ”Youngtimer Festival“. Das markenoffene Youngtimer-Treffen darf ich ja bereits seit einigen Jahren moderieren. Diesen Job übernahm ich – mit großer Freunde – auch bei der ersten Ausgabe dieses neuen Porsche-Treffens. Obwohl das Wetter nicht den ganzen Tag wie gewünscht mitspielte, hat das Treffen viel Spaß gemacht. Ich hoffe, dass die Bilder das wenigstens teilweise rüberbringen können.

Herzstück des Treffens waren die luftgekühlten Modelle von Porsche. Vertreten waren Porsche-Modelle der Baureihen 356, 911, 912 und 914. Der Schwerpunkt lag natürlich beim Klassiker Porsche 911. Vom konnten die Zuschauer viele unterschiedliche Varianten bewundern. Mir haben natürlich besonders die Rennwagen gefallen, die Kremer Racing aus Köln in Herten ausstellte. Ich bin einfach ein Rennsport-Fan.

Erstaunlich oft vertreten war auch der Porsche 912. Das war ursprünglich die von 1965 bis 1969 gebaute Vierzylinder-Version des Klassikers 911. Mit diesem Modell ergänzte Porsche nach dem Auslaufen des 356 die Modellpalette nach unten. Ich war überrascht, wie intensiv sich Porsche-Freunde gerade um diesen Exoten im Programm des Stuttgarter Autobauers kümmern, der zu seiner aktiven Zeit hauptsächlich als „Damen-Porsche“ bekannt war.

Wir hören uns …