Ist das Mercedes GLE Coupé das hässlichste Vehikel der Autogeschichte?
von Tom Schwede am 04. Oct 2016Für die Süddeutsche ist das Mercedes GLE Coupé das hässlichste Vehikel der Autogeschichte. Auch wenn ich den GLE ebenfalls ziemlich häßlich finde, würde ich so weit denn doch nicht gehen.
Für die Süddeutsche ist das Mercedes GLE Coupé das hässlichste Vehikel der Autogeschichte. Auch wenn ich den GLE ebenfalls ziemlich häßlich finde, würde ich so weit denn doch nicht gehen.
Zwei Jahre ist es her, dass Mercedes-Benz die in meinen Augen überflüssige Kreuzung aus Coupé und SUV präsentierte. Ich nahm die Premiere damals zum Anlass, um über das Design dieses Autos zu schreiben. Denn auch ich finde das Mercedes GLE Coupé ziemlich häßlich. Zudem drückte ich auch darüber meine Verwunderung aus, dass die Stuttgarter mit dem GLE ein Konzept aus München kopieren.
Besonders dies sei in meinen Augen ein Widerspruch zum Claim „Das Beste oder Nichts“, den Mercedes-Benz in der Werbung nutzt. Und es ist auch nicht typisch für die Sternenkrieger. Denn wunderbar gestaltete Fahrzeuge wie der Sportwagen Mercedes AMG GT zeigen, dass die Stuttgarter auch in der Gegenwart noch echte Ikonen auf die Räder stellen können.
Die Redaktionen auf meinen Artikel waren interessant!
Zwei Kollegen, die sich gern und ausführlich in ihren Publikationen mit der Marke Mercedes beschäftigen, fühlten sich damals bemächtigt, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Der Mercedes GLE Coupé sei toll, schrieb mir der Eine kurz nach der Publikation des Artikels. Egal, ich finde den C292 häßlich! Auch BMW habe schon bei Mercedes kopiert, schrieb mir der Andere kurz danach. Ja und? Was ist das denn für ein Argument? Auge um Auge, Zahn um Zahn? Sorry, das mir zu viel Altes Testament!
Auf Fahrveranstaltungen sprachen mich einige recht etablierte und erfahrene Journalisten auf meinen Artikel an. Sie gaben mir im Prinzip alle recht. Niemand verteidigte im Gespräch unter vier Augen das komische Gefährt. Ich frage, warum dass denn niemand schreiben würde. Das führte dann meist schnell zum Ende der Gespräche. Oder auch zu der Aussage, dass ich als unabhängiger Blogger gut reden hätte.
Nur einer der Kollegen antwortete offen, dass er so einen Artikel in seinem Haus nicht durchbekommen würde. Um so mehr freut mich, dass es doch noch Medien gibt, die mit Kritik kein Problem haben. In der Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung fand ich heute den Artikel „Das hässlichste Vehikel der Autogeschichte“.
Gemeint ist das Mercedes GLE 350 d Coupé! Und auch wenn der Artikel zwei Jahre gedauert hat, er enthält viel Wahres. Nur bei der Überschrift würde ich dem Autor nicht zustimmen. Dieser Titel gebührt in meinen Augen dem SsangYong RODIUS. Aber das ist eine andere Geschichte.
AutoNatives.de
Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.
Alles zusammen macht AutoNatives.de zum Blog, das Auto-Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technik auf Herz und Nieren prüft.
Über diesen Artikel:
Kategorie:
Schlagwörter:
Gefallen gefunden?
Helfen Sie uns, besser zu werden – wie fanden Sie diesen Artikel?
Ähnliche Artikel:
- Mercedes-Benz und der konsequente Abschied vom Taxi
- Die Rote Sau fuhr auch am Nürburgring!
- Welches Auto hatte die erste Benzin-Direkteinspritzung?
- Wie der Diesel im Pkw mobil wurde: Von Arbeitstieren, Langläufern und Kleinwagen
- Wie der Mercedes-Benz 190 E 2.3-16 in nicht einmal neun Tagen 50.000 zurücklegte
Anzeigen:
Ihr Einkauf zählt!
Mit jedem Kauf über unseren Amazon-Partner-Link helfen Sie uns, die AutoNatives.de zu verbessern und neue Inhalte für Sie zu erstellen.
Danke für Ihre Unterstützung!
Unterstützen Sie uns – mit einem Klick!
Wenn Sie unseren Amazon-Link nutzen, unterstützt das direkt unseren Blog. Sie profitieren von gewohnter Amazon-Qualität, wir von einer kleinen Provision. Und so hilft uns jeder Einkauf, den Sie über unseren Amazon-Link tätigen, hochwertigen Content für Sie zu erstellen. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!