Werbung mit Tieren geht ja immer! Aber bitte nicht so wie bei Opel!
von Tom Schwede am 28. Jul 2016Vor ein paar Tagen rollte durch meine Twitter Timeline ein Video von Opel. Der Rüsselsheimer Autobauer erzählt unter dem Text „It’s so easy to fall in love.“ die „süße“ Geschichte zweier Hunde, die – dank Opel OnStar-Funktionen – zueinanderfinden. Ich finde, diese Werbung mit Tieren geht gar nicht!
Vor ein paar Tagen rollte durch meine Twitter Timeline ein Video von Opel. Der Rüsselsheimer Autobauer erzählt unter dem Text „It’s so easy to fall in love.“ die „süße“ Geschichte zweier Hunde, die – dank Opel OnStar-Funktionen – zueinanderfinden. Ich finde, diese Werbung mit Tieren geht gar nicht!
Die Geschichte des Videos ist schnell erzählt:
Die gedankenlose Besitzerin eines kleinen Hundes lässt diesen auf dem Weg zu einem Treffen in einem Restaurant in ihrem Kleinwagen von Opel zurück. In meinen Augen ist das ein absolutes „Geht gar nicht“, selbst, wenn wie hier, die Scheiben des Opels ein Stück geöffnet bleiben. Wer in ein Restaurant geht, der bleibt in der Regel länger. Einen Hund sollte man da nie im Auto lassen!
Kurz nach der gedankenlosen Autofahrerin pakt neben ihr ein Herr, der ebenfalls das Restaurant besuchen will. Auch er hat einen Hund dabei, nimmt diesen aber mit ins Restaurant. Dabei kreuzen sich – nach dem Vorbild vieler Liebesfilme – die Blicke der Hunde. Woraufhin der Mitgenommene in der Tasche der Autofahrerin stöbert, um mit deren Smartphone – dank Opel OnStar – die Türen des Adams öffnet und den anderen Hund damit befreit.
Schnitt – Happy End? Nein, sicher nicht!
Sorry, Opel, aber das Video geht gar nicht! Sicherlich können Hunde Fernbedienungen „nutzen“. Mono hat da sogar ein gewisses Talent. Der Bursche schaltet regelmäßig nachts den Fernseher an. Allerdings mehr ungewollt, weil er über auf dem Sofa liegende Fernbedienung läuft. Es ist mir zumindest noch nicht gelungen, ihm beizubringen, bewusst den Sender auszuwählen.
Aber Spaß beiseite, Tierschutzorganisationen waren regelmäßig: Hitze tötet! Bereits bei Außentemperaturen ab 20 Grad Celsius droht Tieren im abgestellten Auto ein qualvoller Tod. Ich habe Euch meine Meinung zu diesem #Fail ja bereits auf Twitter mitgeteilt. Opel habt darauf durchaus professionell geantwortet:
… mit dem Spot möchten wir auf ungewöhnliche Art die Vorteile von OnStar in der Vordergrund stellen und nutzten prof. Filmhunde. …
Das ändert meine Meinung nicht, Euer Video geht gar nicht!
Denn es geht nicht um die Hunde, die Ihr für die Dreharbeiten nutzt. Es geht um die Vorbildfunktion, die Euer Video hat. Das Zurücklassen eines Hunds im Auto ist – ich wiederhole mich da gerne – ein absolutes No-Go! Zumal in der Realität des Alltags Euer OnStar hoffentlich auch etwas sicherer ist, dass eben nicht jeder dahergelaufene Hund mein Auto öffnen kann.
AutoNatives.de
Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.
Alles zusammen macht AutoNatives.de zum Blog, das Auto-Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technik auf Herz und Nieren prüft.
Über diesen Artikel:
Kategorie:
Schlagwörter:
Gefallen gefunden?
Helfen Sie uns, besser zu werden – wie fanden Sie diesen Artikel?
Ähnliche Artikel:
- Fahren ist Wissen – als Opel mutig war!
- Wie der Opel 4 PS „Laubfrosch“ mit Hilfe des Fließbands durchstartete
- Die Diesel-Rekorde der 1970er-Jahre
- Der vergessene Opel Elektro GT und seine Weltrekorde!
- Elektroauto-Studien der 1970er-Jahre
Anzeigen:
Ihr Einkauf zählt!
Mit jedem Kauf über unseren Amazon-Partner-Link helfen Sie uns, die AutoNatives.de zu verbessern und neue Inhalte für Sie zu erstellen.
Danke für Ihre Unterstützung!
Unterstützen Sie uns – mit einem Klick!
Wenn Sie unseren Amazon-Link nutzen, unterstützt das direkt unseren Blog. Sie profitieren von gewohnter Amazon-Qualität, wir von einer kleinen Provision. Und so hilft uns jeder Einkauf, den Sie über unseren Amazon-Link tätigen, hochwertigen Content für Sie zu erstellen. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!