Aus dem Archiv: Kyalami, 1976 – MG, Mähne, Motorsportglanz und „Strietzel“
Fahrerparade in Kyalami, 1976: Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck lässt sich standesgemäß chauffieren – stilecht auf dem Heck eines MGB. Nur der Schriftzug auf der Tür sorgt für leichte Verwirrung: „Hans Stuck“? Ja, im Ausland war „Hans-Joachim“ wohl einfach zu lang.
Manchmal stolpert man im Netz über ein Bild – und weiß sofort: Das ist ein Volltreffer. So ging es uns mit diesem Foto, das wir zufällig bei Flickr entdeckten. Zum Glück passte die Lizenz (Creative Commons). Daher dürfen wir diesen herrlichen Moment in unserer Rubrik „Aus dem Archiv“ zeigen. Es entstand im März 1976 beim Großen Preis von Südafrika. Bei der Fahrerparade in Kyalami rollt ein dunkelblauer MGB über die Strecke. Vorn am Steuer saß vermutlich ein örtlicher MG-Enthusiast.
Der Rennanzug sitzt, die Mähne weht – Das Bild steht für pure 70er-Lässigkeit!
Auf dem Heck sitzt Rennfahrer Hans-Joachim Stuck, von Freunden und Fans nur „Strietzel“ genannt. Kleine Namensverwirrung inklusive: Auf der Tür steht „Hans Stuck“. Doch keine Sorge – das ist nicht der legendäre Vater, sondern der Sohn. Im englischsprachigen Ausland war „Hans-Joachim“ schlicht ein Zungenbrecher, also kürzte man pragmatisch. Motorsport war schließlich schon kompliziert genug.
Am Streckenrand: eine junge Dame mit Kamera – ganz im Streifenlook der Zeit. Im Hintergrund die Werbebanner von Castrol, Goodyear und Sasol, davor die weiten Hügel von Kyalami. Es ist die Bühne für ein großes Rennen und kleine Geschichten. Strietzel selbst hatte wohl allen Grund zur guten Laune: Denn beim Saisonauftakt in Brasilien war der Bayer im March 761 des Werksteams auf einen starken vierten Platz gefahren. Kyalami war der zweite Lauf – und mit so viel Rückenwind lässt man sich auch mal mit Stil chauffieren.
Über diesen Artikel:
Kategorie:
Schlagwörter:
Ähnliche Artikel:
Gefallen gefunden?
Helfen Sie uns, besser zu werden – wie fanden Sie diesen Artikel?
Unterstützen Sie uns – mit einem Klick!
Wenn Sie unseren Amazon-Link nutzen, unterstützt das direkt unseren Blog. Sie profitieren von gewohnter Amazon-Qualität, wir von einer kleinen Provision. Und so hilft uns jeder Einkauf, den Sie über unseren Amazon-Link tätigen, hochwertigen Content für Sie zu erstellen. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!
Online-Magazin für echte Auto-Enthusiasten:
Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.
Wir lassen Klassiker aufleben und prüfen moderne Autos!
Doch damit nicht genug: Auch aktuelle Modelle kommen bei uns auf den Prüfstand – authentisch, leidenschaftlich und mit dem unbestechlichen Popometer unserer Redakteure.
Alles zusammen macht AutoNatives.de zum Blog, das Auto-Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technik auf Herz und Nieren prüft.