75 Jahre SEAT: Zum Jubiläum zeigt SEAT in Barcelona 75 seiner Meilensteine
Im Rahmen der Automobile Barcelona verwandelt sich der Plaza Univers bis zum 18. Mai in ein rollendes Museum: 75 Fahrzeuge erzählen dort die Geschichte eines Unternehmens, das mehr als nur Autos gebaut hat – es hat ein Land bewegt. Eine Ausstellung unter freiem Himmel – mitten in Barcelona, mitten in der Geschichte.
Am 9. Mai 1950 begann in Barcelona ein neues Kapitel spanischer Industriegeschichte. Mit dem Ziel, Mobilität für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen, startete die SEAT S.A. in eine Zukunft, die mittlerweile 75 Jahre umfasst. Im Rahmen der Automobile Barcelona feiert das Unternehmen dieses Jubiläum mit einer umfassenden Ausstellung – ein Blick zurück auf 77 Modelle und mehr als 20 Millionen produzierte Fahrzeuge.
Open-Air-Ausstellung zum Jubiläum
Herzstück der Jubiläumspräsentation ist eine Open-Air-Ausstellung auf dem Plaza Univers. Noch bis einschließlich Samstag, 18. Mai, zeigt SEAT dort 75 legendäre Fahrzeuge, die jeweils ein Kapitel Unternehmensgeschichte repräsentieren. Wer also aktuell in Barcelona unterwegs ist, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen: Vom SEAT 1400, dem ersten Serienmodell des Jahres 1953, über den SEAT 600 – ein Symbol für den wirtschaftlichen Aufbruch Spaniens – bis hin zum Ibiza, dem meistverkauften Modell der Markengeschichte. Eine Zeitreise auf Rädern – mitten im Stadtzentrum von Barcelona.
Die Ausstellung schlägt auch eine Brücke zur industriellen Entwicklung des Landes: In der ursprünglichen Fabrik in der Zona Franca wurden einst fünf Fahrzeuge pro Tag gebaut. Heute rollen täglich über 3.000 Einheiten vom Band des Werks in Martorell, das 1993 als größter Industriekomplex Spaniens eröffnet wurde. Insgesamt haben rund 79.000 Mitarbeitende die Geschichte der SEAT S.A. mitgeprägt – ein Kapitel, das auch soziale Verantwortung einschließt: Während der Coronapandemie stellte das Unternehmen seine Produktion auf Beatmungsgeräte um und engagiert sich inzwischen mit der SEAT CUPRA Foundation für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Noch bis Samstag ist die Ausstellung zu sehen!
Seit 75 Jahren steht SEAT für den Wandel – von der Mobilisierung Spaniens bis hin zur aktiven Gestaltung der industriellen und gesellschaftlichen Zukunft. Die Ausstellung auf dem Plaza Univers ist ein lebendiges Zeugnis dieses Wegs – und noch bis Samstagabend kostenlos zugänglich.
Über diesen Artikel:
Kategorie:
Schlagwörter:
Ähnliche Artikel:
Gefallen gefunden?
Helfen Sie uns, besser zu werden – wie fanden Sie diesen Artikel?
Unterstützen Sie uns – mit einem Klick!
Wenn Sie unseren Amazon-Link nutzen, unterstützt das direkt unseren Blog. Sie profitieren von gewohnter Amazon-Qualität, wir von einer kleinen Provision. Und so hilft uns jeder Einkauf, den Sie über unseren Amazon-Link tätigen, hochwertigen Content für Sie zu erstellen. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!
Online-Magazin für echte Auto-Enthusiasten:
Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.
Wir lassen Klassiker aufleben und prüfen moderne Autos!
Doch damit nicht genug: Auch aktuelle Modelle kommen bei uns auf den Prüfstand – authentisch, leidenschaftlich und mit dem unbestechlichen Popometer unserer Redakteure.
Alles zusammen macht AutoNatives.de zum Blog, das Auto-Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technik auf Herz und Nieren prüft.