Landmarks2015-der-tetraeder
von Karla Schwede am 09. Dec 2015Unser erstes Ziel ist der Tetraeder in Bottrop. Er gehört zu den bekanntesten der vielen Panoramen und Landmarken die in den letzten Jahrzehnten auf den riesigen Halden des Ruhrgebiet entstanden sind. Wo einst die Bagger Abraum aus dem Kohlebergbau anhäuften, ragen heute weithin sichtbare Wahrzeichen in den Himmel. Sie werden heiß geliebt oder zutiefst gehasst….
Unser erstes Ziel ist der Tetraeder in Bottrop. Er gehört zu den bekanntesten der vielen Panoramen und Landmarken die in den letzten Jahrzehnten auf den riesigen Halden des Ruhrgebiet entstanden sind. Wo einst die Bagger Abraum aus dem Kohlebergbau anhäuften, ragen heute weithin sichtbare Wahrzeichen in den Himmel. Sie werden heiß geliebt oder zutiefst gehasst. Ganz wie das große, kantige Auto, das wir die steilen Hänge zu ihnen hinaufrollen lassen. Was hätte wohl besser gepasst? Mir fällt nichts ein.
Ich zirkel den Defender durch den Stadtverkehr. Für jemanden, der sonst einen durchschnittlichen Hundetransporter fährt, ist der Blick aus dem großen Geländewagen mehr als ungewohnt. Aber auch irgendwie lässig. Ich fahre schließlich einen Defender und bemerke schnell, dass ausnahmlos jeder kurz rüberschaut.
Der Tetrader ist fast bei uns umme Ecke, kommt also schnell in Sichtweite. Die Auffahrt ist asphaltiert und gar nicht so steil wie ich sie mir vorgestellt hatte. Im Schritttempo lassen wir die Bottroper Skihalle rechts liegen. Spaziergänger machen überrascht Platz. Man hält uns offenbar für die örtlichen Jäger.
Wie die Wüste Gobi
Innerhalb von ein paar Minuten haben wir das Haldenplateau erreicht. Wir sind 120 über NN und der Wind zerzaust uns die Haare. Dennoch, was haben wir für ein absolut irrsinniges Glück mit dem Wetter!
Tetraeder
Beckstraße
46238 Bottrop-Batenbrock
Knallblauer Himmel Ende November und die Schottermulde vor dem Tetraeder sieht aus wie die Wüste Gobi. Ich kann es nicht abwarten, Fotos zu machen, denn dieser Ort scheint mir wie geschaffen, wie nur für uns alleine hingestellt.
Die Canon 5Ds ist das perfekte Werkzeug für diese Weite, die mich immer wieder überwältigt. Das Grün des Land Rovers glänzt in der Wintersonne. Junge, denke ich, für ein Arbeitstier bist du mir fast zu sauber.
Nicht ganz so sauber, aber dafür typisch ist der Ausblick vom Tetraeder, den wir noch genießen bis die Sonne fast hinter den Schornsteinen verschwunden ist.
Mehr zu den #LANDMARKS2015 – IM LAND ROVER DEFENDER AUF DEN HALDEN DES RUHRGEBIETS
AutoNatives.de
Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.
Alles zusammen macht AutoNatives.de zum Blog, das Auto-Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technik auf Herz und Nieren prüft.
Über diesen Artikel:
Kategorie:
Schlagwörter:
Gefallen gefunden?
Helfen Sie uns, besser zu werden – wie fanden Sie diesen Artikel?
Ähnliche Artikel:
- Landmarks2015
- In Dortmund kündigen Bauarbeiten ein neues Automuseum an: JP Performance baut die ehemalige Citroën-Niederlassung Dortmund um!
- Land of Land Rovers – Wo 42 klassische Land Rover die Bevölkerung versorgen!
- Thema: Rover V8 – Alles Autos mit dem Rover V8 im Überblick
- Test Range Rover Evoque (2016) – Neues Kleid für den Lifestyler
Anzeigen:
Ihr Einkauf zählt!
Mit jedem Kauf über unseren Amazon-Partner-Link helfen Sie uns, die AutoNatives.de zu verbessern und neue Inhalte für Sie zu erstellen.
Danke für Ihre Unterstützung!
Unterstützen Sie uns – mit einem Klick!
Wenn Sie unseren Amazon-Link nutzen, unterstützt das direkt unseren Blog. Sie profitieren von gewohnter Amazon-Qualität, wir von einer kleinen Provision. Und so hilft uns jeder Einkauf, den Sie über unseren Amazon-Link tätigen, hochwertigen Content für Sie zu erstellen. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!