Fotos Dunlop Gentle Drivers ́65
Der AvD Oldtimer-Grand-Prix deckt praktisch alle Epochen des Motorsports an. Unsere Galerie „Fotos Dunlop Gentle Drivers ́65“ zeigt eine Auswahl der Fahrzeuge, die bei der Fotos Dunlop Gentle Drivers ́65 der FHR beim OGP 2022 antraten.
Unser Favorit in der Galerie „Fotos Dunlop Gentle Drivers ́65“?
Der Lotus 23 entstand 1962 als Kundensportwagen. Der Zweisitzer basierte auf dem Formel Junior-Rennwagen Lotus 20 aus dem Vorjahr. Lotus legte den Sportwagen von Anfang an für den Einsatz unterschiedlicher Motoren aus. Möglich war der Einbau von 750-cm³- und 1-Liter-Motoren, im Lotus 23b auch von 1,5 und 1,6-Liter-Motoren. Sie stammten in der Regel von Ford oder Coventry Climax.
Mit Unterstützung des BMW-Werks rüstete Toni Fischhaber seinen Lotus 23b mit 1,6 und 2-Liter Motoren aus München aus. 2008 zeigte BMW einen Lotus 23b beim Goodwood Revival. In Südafrika fuhren Lotus 23 mit Motoren von Alfa Romeo.
Lotus Porsche 23b
Doch es gab auch andere Lösungen. So setzte Ed Hugus in Nordamerika in seinem Lotus 23b kurzzeitig auch den Dino-V6 von Ferrari ein. Daneben gab es Teams, die den Vierzylinder-Boxermotor von Porsche im Lotus 23b einsetzten. Der Boxermotor baut flach und breit, daher erforderte diese Motorwahl vergleichsweise umfangreiche Veränderungen am Chassis. Denn ausgelegt war der Lotus für Vierzylinder-Reihenmotoren.
Kein Wunder, dass Lotus 23b mit Porsche-Motor heute im historischen Motorsport selten sind. Umso mehr freute ich mich, einen Lotus Porsche 23b beim AvD Oldtimer-Grand-Prix zu sehen. Deshalb war mir schon am Freitag klar, dass ich diesen Lotus als Titelbild für die Galerie „Fotos Dunlop Gentle Drivers ́65“ nutze.
Weitere Fotos Dunlop Gentle Drivers ́65
Über diesen Artikel:
Kategorie:
Schlagwörter:
Ähnliche Artikel:
Gefallen gefunden?
Helfen Sie uns, besser zu werden – wie fanden Sie diesen Artikel?
Unterstützen Sie uns – mit einem Klick!
Wenn Sie unseren Amazon-Link nutzen, unterstützt das direkt unseren Blog. Sie profitieren von gewohnter Amazon-Qualität, wir von einer kleinen Provision. Und so hilft uns jeder Einkauf, den Sie über unseren Amazon-Link tätigen, hochwertigen Content für Sie zu erstellen. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!
Online-Magazin für echte Auto-Enthusiasten:
Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.
Wir lassen Klassiker aufleben und prüfen moderne Autos!
Doch damit nicht genug: Auch aktuelle Modelle kommen bei uns auf den Prüfstand – authentisch, leidenschaftlich und mit dem unbestechlichen Popometer unserer Redakteure.
Alles zusammen macht AutoNatives.de zum Blog, das Auto-Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technik auf Herz und Nieren prüft.