von Fabian P. Wiedl am 11.06.2025

Wochenendtipp: Nürburgring Classic 2025 – Motorsport mit Gänsehautfaktor

Vom 13. bis 15. Juni ist es wieder so weit: Die Nürburgring Classic verwandelt die legendäre Rennstrecke in der Eifel in ein rollendes Museum voller Emotionen, Klanggewalt und Rennsportgeschichte.

CanAm-Sportwagen

Auch die hubraumstarken CanAm-Sportwagen treten am kommenden Wochenende bei der Nürburgring Classic 2025 an.

Über 800 historische Fahrzeuge treten auf dem Grand-Prix-Kurs an – von der Vorkriegsära bis zur brachialen BOSS GP-Formelklasse. Einige von ihnen gehen für Demonstrationsrunden sogar auf die Nordschleife. So sind am Samstag ab 9 Uhr die Formel-Junior-Fahrzeuge der FIA Lurani Trophy auf der 1926 eröffneten Strecke unterwegs. Direkt im Anschluss folgen mit den „Prewars“ die Rennwagen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg.

Auf der Grand-Prix-Strecke finden parallel dazu Rennen und Gleichmäßigkeitsprüfungen statt. Und mittendrin ist wieder unser „Lautsprecher“ Tom, der als Teil des Moderatoren-Teams wieder zahlreiche Rennen und Sessions am Streckenmikrofon begleitet – darunter Highlights wie den Kampf der Zwerge, die Formel-Rennwagen der Historic Monoposto-Racing, die spektakuläre BOSS GP mit ihren donnernden Boliden sowie das traditionsreiche Elefantenrennen der Vorkriegswagen – stilecht mit Le-Mans-Start-Demonstration am Samstag um 13:15 Uhr.

Doch auch abseits der von Tom kommentierten Sessions lohnt sich das Hinhören und Zuschauen: Ob die hubraumstarken CanAm-Sportwagen, die bildschönen Tourenwagen der „Goldenen Ära“ aus der DTM und der STW, die heiß umkämpfte Youngtimer-Trophy oder die Historic Championship 81 – hier wird das ganze Wochenende durchgefahren, geschraubt und gefeiert. Denn am Samstagabend um 20 Uhr beschließt die bekannte Genesis- und Phil-Collins-Tribute-Band „Still Collins“ mit einem Konzert im Fahrerlager den Renntag.

🎟️ Tickets gibt’s schon ab 24 € (Freitag, VVK) – das Wochenendticket liegt bei fairen 65 €. Kinder bis 13 Jahre haben freien Eintritt.

👉 Mehr Infos, Programm und Tickets: www.nuerburgringclassic.de

Wer Oldtimer liebt, den Klang freidrehender Rennmotoren genießt und echtes Fahrerlager-Flair sucht, ist hier genau richtig. Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!


Eintrittspreise Nürburgring Classic 2025

Ticketart Freitag (VVK / TK) Samstag (VVK / TK) Sonntag (VVK / TK) Wochenendticket (VVK / TK)
Erwachsene 24 € / 29 € 44 € / 52 € 35 € / 40 € 65 € / 75 €
Ermäßigt (Schüler, Studierende, Menschen mit Behinderung) 15 € / 15 € 20 € / 20 € 15 € / 15 €
Jugendliche (14–18 Jahre) 10 € / 20 € 10 € / 20 € 10 € / 20 € ausschließlich Tageskarten
Kinder (bis 13 Jahre) kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos

Zusatzoptionen

Zusatzleistung Preis
Oldtimer-Parkplatz (im Eifeldorf) 8 € (nur vor Ort)
Pkw-Parkplatz (Zonen A & B) 10 € (nur vor Ort)
Programmheft 4,50 € (VVK) / 5 € (TK)

Gefallen gefunden?

Helfen Sie uns, besser zu werden – wie fanden Sie diesen Artikel?

Anzeigen:

Unterstützen Sie uns – mit einem Klick!

Wenn Sie unseren Amazon-Link nutzen, unterstützt das direkt unseren Blog. Sie profitieren von gewohnter Amazon-Qualität, wir von einer kleinen Provision. Und so hilft uns jeder Einkauf, den Sie über unseren Amazon-Link tätigen, hochwertigen Content für Sie zu erstellen. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!

Zu Amazon …

Online-Magazin für echte Auto-Enthusiasten:

Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.

Wir lassen Klassiker aufleben und prüfen moderne Autos!

Doch damit nicht genug: Auch aktuelle Modelle kommen bei uns auf den Prüfstand – authentisch, leidenschaftlich und mit dem unbestechlichen Popometer unserer Redakteure.

Alles zusammen macht AutoNatives.de zum Blog, das Auto-Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technik auf Herz und Nieren prüft.