Rennsieger und Titelträger der „V8Star (2001 - 2003)“
Die V8STAR war Anfang der 2000er-Jahre ein kraftvoller Außenseiter im deutschen Motorsport: Silhouetten-Tourenwagen mit über 500 PS, donnerndem V8-Sound und spektakulärem Racing. Zwischen 2001 und 2003 bot die Serie packende Duelle – mit identischer Technik unter Großserienkarosserien und bekannten Fahrern am Steuer. Kurzlebig, lautstark und einzigartig.
Was war die V8Star?
Die V8STAR-Serie entstand 2001 als Alternative zur DTM – mit dem Ziel, kostengünstigen, leistungsstarken Tourenwagensport zu bieten. Das technische Konzept: Einheitschassis, identische V8-Motoren mit rund 500 PS und Karosserien in Silhouettenoptik, die Modellen von Audi, BMW, Jaguar oder Lexus nachempfunden waren. Dahinter steckte allerdings kein Werksengagement – alle Teams arbeiteten mit der gleichen Technikbasis, was für Chancengleichheit und spannende Rennen sorgte.
Trotz ihres Status als Privatsport-Serie konnte die V8STAR bekannte Namen anlocken: Tourenwagen-Profis wie Johnny Cecotto, Roland Asch oder Pedro Lamy standen ebenso am Start wie aufstrebende Talente. Die Rennen auf Kursen wie dem Nürburgring, dem Lausitzringring oder in Zolder waren hart umkämpft, oft spektakulär – mit kernigem Sound, Lackaustausch und packenden Zweikämpfen. Die Fans schätzten die Bodenständigkeit der Serie und die Nähe zum Geschehen.
Trotz einer soliden Fanbasis und sportlicher Qualität fehlten der V8STAR langfristig wohl Sponsoren und die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit – auch, weil die übermächtige DTM den Markt dominierte. Nach nur drei Jahren war 2003 Schluss. Dennoch bleibt die Serie vielen Fans als ehrliches, kompromissloses Rennformat in Erinnerung – als letztes Aufbäumen klassischer Tourenwagen-Teams, bevor im Motorsport endgültig die Zeit der Hersteller anbrach.
Alle Rennen, Rennsieger und Meister der „V8Star“ im Überblick:
2001 – Meister: Johnny Cecotto
Nr. | Datum | Rennstrecke | Sieger | Team |
---|---|---|---|---|
1. | 28. April 2001 | Oschersleben (D), 1. Rennen | Johnny Cecotto (YV) | Team Irmscher Opel Omega |
2. | 28. April 2001 | Oschersleben (D), 2. Rennen | Johnny Cecotto (YV) | Team Irmscher Opel Omega |
3. | 12. Mai 2001 | Lausitzring (D), 1. Rennen | Roland Asch (D) | PoleVision Racing Jaguar S-Type |
4. | 12. Mai 2001 | Lausitzring (D), 2. Rennen | Johnny Cecotto (YV) | Team Irmscher Opel Omega |
5. | 26. Mai 2001 | Nürburgring (D), 1. Rennen | Roland Asch (D) | PoleVision Racing Jaguar S-Type |
6. | 26. Mai 2001 | Nürburgring (D), 2. Rennen | Marcel Tiemann (D) | Zakspeed Motorsport Jaguar S-Type |
7. | 9. Juni 2001 | Salzburgring (A), 1. Rennen | Robert Lechner (A) | MIS Sport Promotion Audi A6 |
8. | 9. Juni 2001 | Salzburgring (A), 2. Rennen | Robert Lechner (A) | MIS Sport Promotion Audi A6 |
9. | 21. Juli 2001 | Nürburgring (D), 1. Rennen | Marcel Tiemann (D) | Zakspeed Motorsport Jaguar S-Type |
10. | 21. Juli 2001 | Nürburgring (D), 2. Rennen | Johnny Cecotto (YV) | Team Irmscher Opel Omega |
11. | 4. August 2001 | Lausitzring (D), 1. Rennen | Roland Asch (D) | PoleVision Racing Jaguar S-Type |
12. | 4. August 2001 | Lausitzring (D), 2. Rennen | Johnny Cecotto (YV) | Team Irmscher Opel Omega |
13. | 15. September 2001 | Hockenheim (D), 1. Rennen | Marcel Tiemann (D) | Zakspeed Motorsport Jaguar S-Type |
14. | 15. September 2001 | Hockenheim (D), 2. Rennen | Thomas Mutsch (D) | GAG Racing Team Opel Omega |
15. | 29. September 2001 | Nürburgring (D), 1. Rennen | Marcel Tiemann (D) | Zakspeed Motorsport Jaguar S-Type |
16. | 29. September 2001 | Nürburgring (D), 2. Rennen | Thomas Mutsch (D) | GAG Racing Team Opel Omega |
17. | 13. Oktober 2001 | Oschersleben (D), 1. Rennen | Karl Wendlinger (A) | Zakspeed Motorsport Jaguar S-Type |
18. | 13. Oktober 2001 | Oschersleben (D), 2. Rennen | Marcel Tiemann (D) | Zakspeed Motorsport Jaguar S-Type |
2002 – Meister: Johnny Cecotto
Nr. | Datum | Rennstrecke | Sieger | Team |
---|---|---|---|---|
1. | 28. April 2002 | Oschersleben (D) | Johnny Cecotto (YV) | Team Irmscher Opel Omega |
2. | 11. Mai 2002 | Hockenheim (D) | Thomas Mutsch (D) | MIS Sport Audi A6 |
3. | 1. Juni 2002 | Nürburgring (D) | Pedro Lamy (P) | Zakspeed Racing Jaguar S-Type |
4. | 15. Juni 2002 | Lausitzring (D) | Thomas Mutsch (D) | MIS Sport Audi A6 |
5. | 7. Juli 2002 | Zolder (B) | Thomas Mutsch (D) | MIS Sport Audi A6 |
6. | 20. Juli 2002 | Nürburgring (D) | Johnny Cecotto (YV) | Team Irmscher Opel Omega |
7. | 10. August 2002 | Salzburgring (A) | Thomas Mutsch (D) | MIS Sport Audi A6 |
8. | 31. August 2002 | Lausitzring (D) | Johnny Cecotto (YV) | Team Irmscher Opel Omega |
9. | 21. September 2002 | Nürburgring (D) | Robert Lechner (A) | Zakspeed Racing Jaguar S-Type |
10. | 12. Oktober 2002 | Oschersleben (D) | Robert Lechner (A) | Zakspeed Racing Jaguar S-Type |
2003 – Meister: Pedro Lamy
Nr. | Datum | Rennstrecke | Sieger | Team |
---|---|---|---|---|
1. | 20. April 2003 | Nürburgring (D) | Robert Lechner (A) | Team Zakspeed Jaguar S-Type |
2. | 11. Mai 2003 | Lausitzring (D) | Pedro Lamy (P) | Team Zakspeed Jaguar S-Type |
3. | 31. Mai 2003 | Nürburgring (D) | Pedro Lamy (P) | Team Zakspeed Jaguar S-Type |
4. | 15. Juni 2003 | Sachsenring (A) | Pedro Lamy (P) | Team Zakspeed Jaguar S-Type |
5. | 6. Juli 2003 | Lausitzring (D) | Pedro Lamy (P) | Team Zakspeed Jaguar S-Type |
6. | 20. Juli 2003 | Nürburgring (D) | Roland Asch (D) | Irmscher Motorsport Opel Omega |
7. | 10. August 2003 | Zandvoort (NL) | Donny Crevels (NL) | GAG Racing Team Opel Omega |
8. | 7. September 2003 | Zandvoort (NL) | Robert Lechner (A) | Team Zakspeed Jaguar S-Type |
9. | 14. September 2003 | Lausitzring (D) | Pedro Lamy (P) | Team Zakspeed Jaguar S-Type |
Über diesen Artikel:
Kategorie:
Schlagwörter:
Ähnliche Artikel:
Gefallen gefunden?
Helfen Sie uns, besser zu werden – wie fanden Sie diesen Artikel?
Unterstützen Sie uns – mit einem Klick!
Wenn Sie unseren Amazon-Link nutzen, unterstützt das direkt unseren Blog. Sie profitieren von gewohnter Amazon-Qualität, wir von einer kleinen Provision. Und so hilft uns jeder Einkauf, den Sie über unseren Amazon-Link tätigen, hochwertigen Content für Sie zu erstellen. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!
Online-Magazin für echte Auto-Enthusiasten:
Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.
Wir lassen Klassiker aufleben und prüfen moderne Autos!
Doch damit nicht genug: Auch aktuelle Modelle kommen bei uns auf den Prüfstand – authentisch, leidenschaftlich und mit dem unbestechlichen Popometer unserer Redakteure.
Alles zusammen macht AutoNatives.de zum Blog, das Auto-Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technik auf Herz und Nieren prüft.