Notizen vom Mikro – Sprecher bei der Historic Trophy Nürburgring 2016
Schon wieder fast ne‘ Woche rum. Da muss ich endlich mal wieder an dieser Stelle bloggen. Denn ich habe mir 2016 vorgenommen, über alle Sprechereinsätze zumindest einen kurzen Beitrag zu verfassen. Wie in den Vorjahren habe ich auch bei der Historic Trophy Nürburgring wieder den Kampf der Zwerge als Streckensprecher begleitet.
Das Rennen am Nürburgring war, wie kürzlich auch in Oschersleben, wieder eine spannende Geschichte. Denn bis kurz vor dem Fallen die Zielflagge war in den beiden Rennen der Zwerge nicht absehbar, wer am Ende als Erster durch Ziel fährt. Es gab so viele Überholvorgänge, dass es gar nicht einfach war, die alle für die Zuschauer am Streckenrand aufzubereiten. Mit diesem Rennen machte der „Kampf der Zwerge“ seinem Namen mal wieder alle Ehre.
Denn die Tourenwagen bis 1.300 ccm stehen einfach immer wieder für unterhaltsamen Motorsport. Die Rennwagen von Abarth, Austin, Autobianchi, NSU, Renault und Simla, um nur einige der im Kampf der Zwerge vertretenen Marken zu nennen, gehören für mich zum Besten, was auf den Rennstrecken in Deutschland unterwegs ist. Denn mehr Zweikämpfe gibt es meiner Meinung nach nur bei Motorrad-Rennen. Im Automobil-Sektor ist der „Kampf der Zwerge“ unerreicht.
Weiter geht es für mich als Sprecher übrigens bereits am kommenden Wochenende. Am Sonntag, den 3. Juli 2016 präsentiere ich beim „Open Flair Vestival„, dem ersten Treffen für die LiebhaberInnen (vorwiegend) luftgekühlter Sportwagen aus Zuffenhausen auf Zeche Ewald, die Fahrzeuge präsentieren. Als besonders Highlight werde ich dabei mit einem selbst mit einem Porsche anreisen. Aber dazu gibt es beim nächsten Mal sicher mehr zu erzählen.
Über diesen Artikel:
Kategorie:
Schlagwörter:
Ähnliche Artikel:
Gefallen gefunden?
Helfen Sie uns, besser zu werden – wie fanden Sie diesen Artikel?
Unterstützen Sie uns – mit einem Klick!
Wenn Sie unseren Amazon-Link nutzen, unterstützt das direkt unseren Blog. Sie profitieren von gewohnter Amazon-Qualität, wir von einer kleinen Provision. Und so hilft uns jeder Einkauf, den Sie über unseren Amazon-Link tätigen, hochwertigen Content für Sie zu erstellen. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!
Online-Magazin für echte Auto-Enthusiasten:
Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.
Wir lassen Klassiker aufleben und prüfen moderne Autos!
Doch damit nicht genug: Auch aktuelle Modelle kommen bei uns auf den Prüfstand – authentisch, leidenschaftlich und mit dem unbestechlichen Popometer unserer Redakteure.
Alles zusammen macht AutoNatives.de zum Blog, das Auto-Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technik auf Herz und Nieren prüft.