von Wilhelm C. Droll am 03.10.2025

RM Sotheby’s Zürich 2025: Ferrari 333 SP und Supercar-Sammlung im Rampenlicht

In Zürich kommt am 11. Oktober eine der aufregendsten Sammlungen moderner Supercars und Hypercars unter den Hammer: The Tailored for Speed Collection. Schon auf dem Papier beeindruckend, entfaltet die Kollektion vermutlich erst in natura ihr volles Potenzial. Schließlich ist sie eine attraktive Hommage an Exklusivität, Design und Performance.

Ferrari 333 SP

Ferrari 333 SP als Star der RM Sotheby’s Auktion in Zürich 2025: Motorsport-Ikone und Supercar-Sammlung kommen unter den Hammer. (Foto: RM Sotheby’s)

In Zürich kommt am 11. Oktober eine der aufregendsten Sammlungen moderner Supercars und Hypercars unter den Hammer: The Tailored for Speed Collection. Schon auf dem Papier beeindruckend, entfaltet die Kollektion vermutlich erst in natura ihr volles Potenzial. Schließlich ist sie eine attraktive Hommage an Exklusivität, Design und Performance. RM Sotheby’s zeigt bei dieser Auktion, wie weit Individualisierung und Exklusivität in der modernen Supercar-Welt gehen können.

Denn hier gibt es „Tailor Made“-Ferraris und einige limitierte Hypercars aus Maranello, Sant’Agata, Molsheim und San Cesario. Wer sich für solche Autos interessiert und sie sich möglicherweise sogar leisten kann, sollte die Gelegenheit nicht verpassen. Denn so viel Rennsportgeschichte, Handwerkskunst und High-End-Design auf einem Level gibt es wahrscheinlich nur selten zu sehen.

Ferrari 333 SP: König der 90er-Prototypen

Bei dieser RM Sotheby’s Auktion in Zürich ist ein 1998er Ferrari 333 SP das unbestrittene Highlight. Das Gemeinschaftswerk von Ferrari, Dallara und Michelotto gilt als der spannendste Sportprototyp der 1990er-Jahre. Nur 40 Exemplare wurden gebaut. Sein V12-Motor kombiniert Formel-1-Technologie mit Langstreckentauglichkeit. Damit verkörpert der 333 SP pure Ferrari-DNA. Der jetzt angebotene 333 SP gewann für das von Jean-Pierre Jabouille geführte Team JB Giesse 1999 Rennen und Titel.

Denn nach Siegen in Barcelona und Monza folgte der Titel im „Sports Racing World Cup 1999“. Anschließend wurde der jetzt angebotene 333 SP Teil der Sammlung des heutigen Aston-Martin-F1-Teambesitzers Lawrence Stroll. Der Kanadier ersteigerte das Auto im Mai 2000 bei einer Auktion in Monaco für 510.000 US-Dollar. Sechs Jahre später zeigte Stroll den Rennwagen bei der XV. Cavallino Classic. Zuletzt kehrte der ehemalige Rennwagen nach Europa zurück. Der 333-SP-Experte Michelotto restaurierte dass Auto umfassend. Der Schätzpreis liegt bei 4,5–5 Mio. CHF.

Weitere Highlights der Auktion

Die Sammlung bietet zahlreiche weitere Traumwagen:

  • 2024 Ferrari Daytona SP3 – exklusiv in Rosso Deborah, Innenraum in Blu Elettrico Alcantara, ein moderner Klassiker inspiriert von Ferraris 60er-Rennsportprototypen (3,7–4,2 Mio. CHF).
  • 2017 Ferrari LaFerrari Aperta – nur eines von 210 Open-Top-Modellen, Triple-Layer Bianco Italia, Grigio Highlights (3,8–4,2 Mio. CHF).
  • 2024 Pagani Utopia – eines von 99 Exemplaren, nur 48 km gelaufen, Rosso Dubai mit rotem Carbon und Leder (2,4–2,8 Mio. CHF).
  • 2021 Ferrari Monza SP1 und 2021 Lamborghini Sián FKP 37 – jeweils Tailor Made und in einzigartiger Farbkombination (1,7–2,0 Mio. CHF).
  • 2012 Ferrari SA Aperta – Blau Pozzi mit Bianco Avus Akzenten, GTO-Motor (1,4–1,6 Mio. CHF).
  • 2010 Ferrari 599 GTO, 2017 Ferrari F12berlinetta 70th Anniversary, 2004 Ferrari 360 Spider, 2023 Ferrari 812 Competizione – jedes Auto mit einzigartiger Spezifikation und teilweise ohne Limit angeboten.

Auktion in Zürich

Versteigert wird die Kollektion von RM Sotheby’s am 11. Oktober 2025 in Zürich. Mit Schätzpreisen von 80.000 bis 5 Mio. CHF deckt die Auktion eine enorme Bandbreite ab – vom vergleichsweise erschwinglichen Ferrari 360 Spider bis hin zum rennsporterprobten 333 SP. Damit richtet sich die Veranstaltung nicht nur an eingefleischte Sammler, sondern an alle, die sich für das obere Ende der Sportwagenkultur interessieren.

Wer im Oktober in Zürich dabei ist, erlebt also nicht nur eine Auktion, sondern einen Blick in die exklusive Spitze der Sportwagenkultur – mit dem Ferrari 333 SP als glänzendem Höhepunkt. Weitere Informationen gibt es unter rmsothebys.com.


Gefallen gefunden?

Helfen Sie uns, besser zu werden – wie fanden Sie diesen Artikel?

Anzeigen:

Unterstützen Sie uns – mit einem Klick!

Wenn Sie unseren Amazon-Link nutzen, unterstützt das direkt unseren Blog. Sie profitieren von gewohnter Amazon-Qualität, wir von einer kleinen Provision. Und so hilft uns jeder Einkauf, den Sie über unseren Amazon-Link tätigen, hochwertigen Content für Sie zu erstellen. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!

Zu Amazon …

Online-Magazin für echte Auto-Enthusiasten:

Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.

Wir lassen Klassiker aufleben und prüfen moderne Autos!

Doch damit nicht genug: Auch aktuelle Modelle kommen bei uns auf den Prüfstand – authentisch, leidenschaftlich und mit dem unbestechlichen Popometer unserer Redakteure.

Alles zusammen macht AutoNatives.de zum Blog, das Auto-Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technik auf Herz und Nieren prüft.