„Continuation Cars und Continuation Models“
Wenn Kalifornien auf Cosworth trifft und Handarbeit auf Hochdrehzahl: In Goodwood präsentierte Singer den neuen 911 Carrera Coupé – ein Auto wie ein Statement.
von Nikolaus Karl am 23.07.2025
„News“
Das Goodwood Festival of Speed (FoS) ist das jährliche Fest für alle, die Autos nicht nur fahren, sondern fühlen. Doch 2025 ist das FoS noch ein bisschen besonderer, denn es feiert mit Gordon Murray einen Fahrzeugdesigner, der seit 60 Jahren außergewöhnliche Fahrzeuge entwirft.
von Nikolaus Karl am 20.06.2025
Volles Haus in Goodwood: Vom 12. bis 14. September 2025 geben sich beim Revival Motorsport-Legenden die Ehre – von Jenson Button bis Tom Kristensen, von Superbikes bis NASCAR. Drei Tage Klassiker, Vollgas und ganz viel Geschichte sowie eine ausführliche Würdigung von Jim Clark!
von AutoNatives.de am 27.05.2025
„Weitersehen“
Als MG den EXE181 beim Goodwood Festival of Speed enthüllte, war sofort klar: Dieses Auto will mehr. Mehr Geschichte, mehr Geschwindigkeit – und vor allem mehr Zukunft verspricht die Studie. Nun gewann das radikale Konzeptfahrzeug MG EXE 181 den iF Design Award.
von Tom Schwede am 18.05.2025
„Rennsport-Geschichten“
Unsere Bilddatenbank umfasst inzwischen mehr als 150.000 Aufnahmen. In diesem Bildermeer stieß ich plötzlich auf einen eigenwilligen Motor und den dazu gehörigen ebenso eigenwilligen Rennwagen. Der Name dieses Unikats: Baird Griffon. Meine Neugier war geweckt – und ich folgte seiner Spur zu einem kuriosen Rennwagen und einer tragischen Geschichte.
von Tom Schwede am 17.05.2025
„Wir hören uns“
Wer am vergangenen Wochenende den Live-Stream des Goodwood Festival of Speed schaute, der sah wahrscheinlich mehrfach einen längeren Werbespot für den Bentley Continental GT. Als Freund historischer Automobile begeisterte mich in diesem natürlich vor allem der Bentley R-Type Continental von 1952, der in dem „Continental Drift“ getauften Werbefilm ebenfalls mitspielte.
von Tom Schwede am 29.06.2022
„Es passierte am“
Vor fast genau zwei Jahren starb Stirling Moss. Der Brite gilt bei vielen Motorsport-Fans bis heute als der beste Rennfahrer, der nie Formel-1-Weltmeister wurde. Heute vor 60 Jahren beendete ein Unfall bei der Glover Trophy in Goodwood die aktive Karriere des Ausnahmekönners.
von Tom Schwede am 23.04.2022
„Auto-Erinnerungen“
1968 trat der Howmet TX bei den 24 Stunden Rennen von Daytona und Le Mans an. Doch nach enttäuschenden Ergebnissen zog sich der Mischkonzern Howmet als Hauptsponsor zurück. Der amerikanische Sportwagen fuhr für immer in die Box.
von Tom Schwede am 11.08.2020