von Autonatives.de am 21.04.2025

Rennsieger und Titelträger der „Aurora AFX Formula 1 Championship“

Die „Aurora AFX Formula 1 Championship“ war eine britische Rennserie, die von 1978 bis 1983 ausgetragen wurde und als nationale Formel-1-Meisterschaft fungierte. Zugelassen waren Formel 1-Fahrzeuge, was kleineren Teams und Privatfahrern den Zugang zur Königsklasse ermöglichte.

Logo der Aurora AFX British Formula 1 Championship

Logo der Aurora AFX British Formula 1 Championship, wie die Aurora F1 Series offiziell hieß. – Foto: Tom Schwede

Organisiert wurde die Serie von der British Racing and Sports Car Club (BRSCC) und durch den Slotcar-Hersteller Aurora gesponsert. Die Rennen „Aurora AFX Formula 1 Championship“ der fanden hauptsächlich auf britischen Traditionsstrecken wie Brands Hatch, Silverstone oder Thruxton statt, gelegentlich auch auf Strecken in Belgien oder den Niederlanden. Die Fahrzeuge stammten oft von Tyrrell, McLaren, Lotus oder Williams – allerdings meist ein bis zwei Jahre alt.

Die Aurora-Serie füllte eine Lücke zwischen der Formel 2 und der Formel 1. Sie bot den Zuschauern echtes Grand-Prix-Flair auf nationalem Niveau. Letztlich scheiterte sie aber an steigenden Kosten und mangelnder Werksunterstützung. Zudem sah F1-Boss Bernie Ecclestone in ihr eine Verwässerung seines Produkts. 1983 wurde die Serie nach dem ersten Rennen eingestellt – ihr Konzept lebt heute in historischen F1-Rennserien weiter.

Alle Rennen, Rennsieger und Meister der „Aurora AFX Formula 1 Championship“ im Überblick:

1978 – Meister: Tony Trimmer

Datum Rennstrecke Sieger Team / Fahrzeug
1. 24. März 1978 Oulton Park (GB) Tony Trimmer (GB) Melchester Racing McLaren-Cosworth M23
2. 27. März 1978 Brands Hatch (GB) Tony Trimmer (GB) Melchester Racing McLaren-Cosworth M23
3. 16. April 1978 Snetterton (GB) Tony Trimmer (GB) Melchester Racing McLaren-Cosworth M23
4. 1. Mai 1978 Mallory Park (GB) Geoff Lees (GB) Mario Deliotti Racing Ensign-Cosworth N175
5. 15. Mai 1978 Zandvoort Bob Evans (GB) John Cooper Racing Surtees-Cosworth TS19
6. 21. Mai 1978 Donington Park (GB) Giancarlo Martini (I) Mario Deliotti Racing Ensign-Cosworth N175
7. 29. Mai 1978 Thruxton (GB) Tony Trimmer (GB) Melchester Racing McLaren-Cosworth M23
8. 24. Juni 1978 Oulton Park (GB) Guy Edwards (GB) RAM Racing March-Cosworth 781
9. 30. Juli 1978 Mallory Park (GB) Bruce Allison (AUS) RAM Racing March-Cosworth 781
10. 28. August 1978 Brands Hatch (GB) Tony Trimmer (GB) Melchester Racing McLaren-Cosworth M23
11. 10. September 1978 Thruxton (GB) Guy Edwards (GB) RAM Racing March-Cosworth 781
12. 24. September 1978 Snetterton (GB) David Kennedy (IRL) Theodore Racing Wolf-Cosworth WR3

1979 – Meister: Rupert Keegan

Datum Rennstrecke Sieger Team / Fahrzeug
1. 1. April 1979 Zolder (B) David Kennedy (IRL) Theodore Racing Wolf-Cosworth WR3
2. 13. April 1979 Oulton Park (GB) David Kennedy (IRL) Theodore Racing Wolf-Cosworth WR3
3. 15. April 1979 Brands Hatch (GB) Guy Edwards (GB) RAM Racing Fittipaldi-Cosworth F5A
4. 7. Mai 1979 Mallory Park (GB) Rupert Keegan (GB) BS Fabrications Arrows-Cosworth A1
5. 20. Mai 1979 Snetterton (GB) Rupert Keegan (GB) BS Fabrications Arrows-Cosworth A1
6. 28. Mai 1979 Thruxton (GB) Emilio De Villota (E) De Villota/Risi Lotus-Cosworth 78
7. 4. Juni 1979 Zandvoort (NL) Emilio De Villota (E) De Villota/Risi Lotus-Cosworth 78
8. 24. Juni 1979 Donington Park (GB) Rupert Keegan (GB) BS Fabrications Arrows-Cosworth A1
9. 30. Juni 1979 Oulton Park (GB) Emilio De Villota (E) De Villota/Risi Lotus-Cosworth 78
10. 8. Juli 1979 Nogaro (F) Emilio De Villota (E) De Villota/Risi Lotus-Cosworth 78
11. 29. Juli 1979 Mallory Park (GB) David Kennedy (IRL) Theodore Racing Wolf-Cosworth WR3
12. 27. August 1979 Brands Hatch (GB) Ricardo Zunino (RA) BS Fabrications Arrows-Cosworth A1
13. 9. September 1979 Thruxton (GB) Rupert Keegan (GB) BS Fabrications Arrows-Cosworth A1
14. 23. September 1979 Snetterton (GB) Rupert Keegan (GB) BS Fabrications Arrows-Cosworth A1
15. 7. Oktober 1979 Silverstone (GB) Gordon Smiley (USA) Works Surtees-Cosworth TS20

1980 – Meister: Emilio de Villota

Datum Rennstrecke Sieger Team / Fahrzeug
1. 4. April 1980 Oulton Park (GB) Guy Edwards (GB) GRID Racing Arrows-Cosworth A1B
2. 7. April 1980 Brands Hatch (GB) Desire Wilson (ZA) Theodore Racing Wolf-Cosworth WR4
3. 20. April 1980 Silverstone (GB) Eliseo Salazar (RCH) RAM Racing Williams-Cosworth FW07
4. 5. Mai 1980 Mallory Park (GB) Emilio De Villota (E) RAM Racing Williams-Cosworth FW07
5. 26. Mai 1980 Thruxton (GB) Eliseo Salazar (RCH) RAM Racing Williams-Cosworth FW07
6. 29. Juni 1980 Monza (I) Emilio De Villota (E) RAM Racing Williams-Cosworth FW07
7. 27. Juli 1980 Mallory Park (GB) Emilio De Villota (E) RAM Racing Williams-Cosworth FW07
8. 10. August 1980 Snetterton (GB) Guy Edwards (GB) GRID Racing Arrows-Cosworth A1G
9. 25. August 1980 Brands Hatch (GB) Emilio De Villota (E) RAM Racing Williams-Cosworth FW07
10. 7. September 1980 Thruxton (GB) Eliseo Salazar (RCH) RAM Racing Williams-Cosworth FW07
11. 20. September 1980 Oulton Park (GB) Jim Crawford (GB) Mike Peers Racing Chevron-Cosworth BDX B45
12. 5. Oktober 1980 Silverstone (GB) Emilio De Villota (E) RAM Racing Williams-Cosworth FW07

1981 fand keine Serie statt.

1982 – Meister: Jim Crawford

Datum Rennstrecke Sieger Team / Fahrzeug
1. 9. April 1982 Oulton Park Tony Trimmer (GB) Team Sanada Fittipaldi-Cosworth F8
2. 12. April 1982 Brands Hatch Jim Crawford (GB) Amco Racing Ensign-Cosworth N180
3. 31. Mai 1982 Thruxton Jim Crawford (GB) Amco Racing Ensign-Cosworth N180
4. 15. August 1982 Donington Park Jim Crawford (GB) Amco Racing Ensign-Cosworth N180
5. 30. August 1982 Brands Hatch Joe Castellano (I) Amco Racing Ensign-Cosworth N180

1983 – Meister: Nicht vergeben

Datum Rennstrecke Sieger Team / Fahrzeug
1. 1. April 1983 Oulton Park Mike Wilds (GB) Colin Bennett Racing Williams-Cosworth FW07

Gefallen gefunden?

Helfen Sie uns, besser zu werden – wie fanden Sie diesen Artikel?

Anzeigen:

Unterstützen Sie uns – mit einem Klick!

Wenn Sie unseren Amazon-Link nutzen, unterstützt das direkt unseren Blog. Sie profitieren von gewohnter Amazon-Qualität, wir von einer kleinen Provision. Und so hilft uns jeder Einkauf, den Sie über unseren Amazon-Link tätigen, hochwertigen Content für Sie zu erstellen. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!

Zu Amazon …

Online-Magazin für echte Auto-Enthusiasten:

Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.

Wir lassen Klassiker aufleben und prüfen moderne Autos!

Doch damit nicht genug: Auch aktuelle Modelle kommen bei uns auf den Prüfstand – authentisch, leidenschaftlich und mit dem unbestechlichen Popometer unserer Redakteure.

Alles zusammen macht AutoNatives.de zum Blog, das Auto-Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technik auf Herz und Nieren prüft.