von AutoNatives.de am 20.07.2025

Jet Black 59: Exklusiver Bildband zum Le-Mans-Sieg des McLaren F1 GTR

30 Jahre nach dem legendären Triumph des McLaren F1 GTR beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans erscheint mit Jet Black 59 jetzt ein außergewöhnlicher Bildband. Er dokumentiert den historischen Erfolg auf bislang ungesehene Weise.

Bildband zum Le Mans-Sieg des McLaren F1 GTR 1995

Jet Black 59 ist ein exklusiver Bildband über den Le-Mans-Sieg des McLaren F1 GTR von 1995 – mit über 100 bisher unveröffentlichten Fotos von Mikio Hasui. (Foto: Lanzante)

Denn als 1995 der McLaren F1 GTR vom Team Lanzante in Le Mans antrat, begleitete der japanische Fotograf Mikio Hasui den Rennwagen. Hasui, bekannt für seine eindrucksvolle Arbeit auf klassischem Schwarzweißfilm, hatte exklusiven Zugang zum Team, zur Box und zum Renngeschehen. Dabei entstand eine Sammlung von über 100 Aufnahmen, die das Rennen und den Rennwagen mit der Startnummer 59 aus der Perspektive der Beteiligten zeigen. Hasui fing das Rennen durch seine Linsen emotional, nah und authentisch ein.

Dieses Buch begeistert nicht nur McLaren-Fans!

Sie sind das Fundament einer einzigartigen Edition. Hasuis persönliche Notizen, die während des Rennens entstanden und für das Buch übersetzt wurden, ergänzen die Bilder. Das verleiht dem Bildband eine zusätzliche erzählerische Tiefe. Der Bildband erscheint in einer streng limitierten Auflage von nur 300 Exemplaren. Er ist zu einem Preis von 495 £ erhältlich – sicherlich kein „Schnäppchen“. Aber „Geiz ist geil“, wie es vor ein paar Jahren hieß, passt nicht zum McLaren F1 GTR.

Sammlermodell des McLaren F1 GTR

Zusätzlich zum Buch bietet Lanzante ein auf 59 Exemplare limitiertes Sammlermodell des McLaren F1 GTR, der 1995 Le Mans gewann. (Foto: Lanzante)

Begleitend zum Buch sind auch ausgewählte Motive als hochwertige Kunstdrucke erhältlich. Mikio Hasui stellt dabei jedes Bild individuell aus dem originalen Diafilm im klassischen Nassbelichtungsverfahren auf Barytpapier her und signiert es. Die Abzüge gibt es in drei Formaten. Sie richten sich an Sammler und Liebhaber historischer Motorsportfotografie gleichermaßen. Damit ist Jet Black 59 eine Hommage an einen großen Motorsport-Moment und ein Muss für alle, die Motorsport nicht nur als Spektakel, sondern als Kunst begreifen.

Ein Sammlermodell als AddOn

Abgerundet wird das Projekt durch ein auf 59 Exemplare limitiertes Sammlermodell des McLaren F1 GTR im Maßstab 1:18. Gefertigt vom japanischen Spezialisten Make Up, zeigt das Modell das siegreiche Fahrzeug in exakt jenem Zustand, in dem es beim Sieg 1995 die Ziellinie überquerte. Dazu zählen Rennspuren, Gebrauchsspuren und authentische Details, die erst durch Gespräche mit damaligen Teammitgliedern rekonstruiert wurden. Sammler, die das Buch zusammen mit dem Modell erwerben, können beides in einer Box verstauen.


Gefallen gefunden?

Helfen Sie uns, besser zu werden – wie fanden Sie diesen Artikel?

Anzeigen:

Unterstützen Sie uns – mit einem Klick!

Wenn Sie unseren Amazon-Link nutzen, unterstützt das direkt unseren Blog. Sie profitieren von gewohnter Amazon-Qualität, wir von einer kleinen Provision. Und so hilft uns jeder Einkauf, den Sie über unseren Amazon-Link tätigen, hochwertigen Content für Sie zu erstellen. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!

Zu Amazon …

Online-Magazin für echte Auto-Enthusiasten:

Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.

Wir lassen Klassiker aufleben und prüfen moderne Autos!

Doch damit nicht genug: Auch aktuelle Modelle kommen bei uns auf den Prüfstand – authentisch, leidenschaftlich und mit dem unbestechlichen Popometer unserer Redakteure.

Alles zusammen macht AutoNatives.de zum Blog, das Auto-Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technik auf Herz und Nieren prüft.