„Auto-Erinnerungen“
Als Opel im Frühjahr 1975 den Kadett City vorstellte, war die automobile Welt in Bewegung. Der Schrägheck-Kadett war Opels Antwort auf den Wandel in der Kompaktklasse. Nett formuliert war der Kadett City ein Versuch, Tradition und Moderne zu versöhnen. Doch im Rückblick wird deutlich, dass der gekürzte Kadett wohl eher aus der Not heraus entstand. Am Ende stand er zwischen den Epochen.
von Fredo Steckgaard am 16.05.2025
Im Projekt H von Renault und Peugeot entstand 1967/68 der Prototyp einer repräsentativen Oberklasse-Limousine. Denn das Staatsunternehmen Renault wollte endlich den Élysée-Palast beliefern. Doch dazu kam es nicht. Trotzdem sind die Geschichte der Prototype H genannten Studie und der Zusammenarbeit von Renault und Peugeot ziemlich interessant.
von Tom Schwede am 08.08.2021
Mitte der 1970er-Jahre nahm die Schieflage der Volkswagen AG bedenkliche Ausmaße an. Das Unternehmen stand vor radikalen Einschnitten. Möglich war sogar der Verkauf von Teilen des Unternehmens. Doch dann gelang dem Autobauer mit dem VW Golf der Befreiungsschlag.
von Tom Schwede am 27.05.2020
Bei den Stichworten Renault, Oldtimer und Youngtimer denken viele vermutlich an die Kleinwagen Renault 4 und Renault 5 oder die Sportwagen von Alpine. Wer etwas mehr über die Renault-Geschichte weiß, der erinnert sich vielleicht an den Renault 4CV oder dessen Nachfolger Renault Dauphine. Den Renault 19 nennen wahrscheinlich nur sehr Wenige. Dabei war der 1988 vorgestellte R19 eines der erfolgreichsten Autos des französischen Autobauers.
von Tom Schwede am 23.10.2018