Heute vor 60 Jahren fand im britischen Silverstone das erste Rennen der Formel 1 Weltmeisterschaft statt. Die Formel 1 feiert dieses Jubiläum standesgemäß in Monte Carlo, wo heute die ersten Trainingsläufe zum Großen Preis von Monaco auf dem Programm stehen. AutoNatives.de blickt anlässlich des Jubeltags auf die Highlights einer Motorsportserie zurück, die nun seit sechs Jahrzehnten mit Triumphen und Tragödien ihr Publikum in den Bann zieht.
Ayrton Senna war der beste Rennfahrer seiner Zeit. Sein tödlicher Unfall schockte am 1. Mai 1994 die Welt. Wie bei…
Vor 40 Jahren gewann Jean-Pierre Jabouille mit dem Renault RS10 den Großen Preis von Frankreich. Das Rennen gilt heute als…
Kinder, wie die Zeit vergeht – Wahrscheinlich gehört diese Erkenntnis zum Älterwerden irgendwie dazu. Plötzlich sind 30 Jahre um, und…
Vor 30 Jahren gewann Ayrton Senna mit McLaren erstmals die Formel-1-Weltmeisterschaft. In Erinnerung an diesen Triumph stellte McLaren Special Operations…
Alfa Romeo kehrt in die Formel 1 zurück. Beim näheren Hinsehen hält diese Aussage der Realität nur bedingt statt. Denn anders als früher ist die FIAT-Tochter Alfa Romeo bei ihrem Comeback mehr Sponsor als Hersteller.
Le Mans lieferte den Beweis, der Turbo funktioniert. Doch die Verantwortlichen bei Renault wussten, dass die Formel 1 die Aufmerksamkeit…
2016 heißen die Motoren von Red Bull Racing TAG-Heuer. Das bringt gleich zwei traditionsreiche Namen auf die große Rennsport-Bühne zurück…
Vor zwei Wochen habe ich hier im Blog für echte Auto-Natives gedanklich durchgespielt, wie sich das Motorenproblem der Formel 1…
Seit 1950 halten die Grand Prix der Formel 1 das Publikum in Atem. Großen Duelle wie zwischen Sir Stirling Moss…