Beim Training im belgischen Zolder kollidierte Villeneuve in seinem Ferrari mit dem March von Jochen Mass. Der Ferrari zerbrach, Villeneuve wurde mit seinem Sitz aus dem Ferrari geschleudert und verstarb noch am gleichen Abend an den Folgen des Unfalls. AutoNatives.de blickt auf die Karriere des Ausnahmekönners zurück.
Im April 1982 traten nur 14 Autos zum Großen Preis von San Marino an. Denn die in der FOCA organisierten…
Vor fast genau zwei Jahren starb Stirling Moss. Der Brite gilt bei vielen Motorsport-Fans bis heute als der beste Rennfahrer,…
Im März 1982 nahmen langsam auch die europäischen Rennstrecken wieder ihren Rennbetrieb auf. In Silverstone trat die Formel 2 zum…
Mit dem von den Fans liebevoll Buckel-Volvo genannten Volvo PV444 stieg Schwedens bis heute größter Autobauer zum Volumenhersteller auf. Am 8. Februar 1947 lieferte Volvo die ersten Serienmodelle des bereits 1944 vorgestellten PV444 an Kunden aus.
Der Februar war auch 1982 kein besonderer Motorsport-Monat. Trotzdem gab es mit dem Daytona 500 und der Rallye Schweden auch…
Auf einer Landstraße in der Nähe von Guildford verunglückte am 22. Januar 1959 Mike Hawthorn bei einem Unfall im Straßenverkehr tödlich. Der damals amtierende Formel-1-Weltmeister verlor die Kontrolle über seinen Jaguar und prallte gegen einen Baum. Wir blicken auf die Karriere des „Farnham-Flyer“ zurück.
Am 19. Januar 1978 endet die Käfer-Produktion in Europa. Jetzt läuft der VW Käfer nur noch in Übersee vom Band.
Als Henry Ford die Produktion seines Ford T-Modell am 14. Januar 1914 auf Fließbandfertigung umstellte, revolutionierte der Unternehmer den Autobau.…
Heute vor 40 Jahren fuhr mit Walter Wolf Racing ein neues Team in der Formel 1 bereits beim ersten Start zum Sieg. Doch ist die Legende vom Sieg im ersten Rennen eigentlich richtig?
Drei Themen, die die Motorsport-Fans im Januar 1982 beschäftigten, sind auch nach vier Jahrzehnten im Rückblick noch hervorzuheben. Denn seit…
Heute vor 45 Jahren trat Patrick Depailler mit dem Tyrrell P34 erstmals beim Großen Preis von Spanien an. Dank seiner…
Heute vor 20 Jahren verunglückte Michele Alboreto bei Testfahrten am Lausitzring tödlich. Nach einem Reifenschaden überschlug sich der von Alboreto…
Es gibt wohl kaum ein Auto, über das bereits so viel geschrieben wurde, wie über den Jaguar E-Type. Denn der…
Henry Royce und Charles Rolls führten im März 1906 ihre zuvor selbstständigen Unternehmen in der Rolls-Royce Limited zusammen. Damit legten…
Seit 110 Jahren weist den Fahrern eines Rolls-Royce eine imposante Kühlerfigur den Weg. Denn am 6. Februar 1911 ließ der…
Heute vor 70 Jahren verstarb August Horch. Horch gründete gleich zwei Automarken. Auch wenn der Ingenieur als Unternehmer nicht allzu…
Für die Kinder der 1970er sind die im Volksmund TÜV-Plakette genannten Terminhinweise auf die nächste Hauptuntersuchung eine Selbstverständlichkeit, die schon…
Heute vor 75 Jahren, am 27. Dezember 1945, liefen in Wolfsburg die ersten Nachkriegs-Käfer vom Band. Bis zum Jahresende entstehen…
Heute vor 60 Jahren verstarb der Autokonstrukteur Antonio „Tony“ Lago. Doch Autofreunde wissen, der Name des gebürtigen Venezianers erlangte mit…
Zu den Autos von Peugeot gehört der Löwe im Kühlergrill. Doch warum ist der Löwe eigentlich das Wappentier von Peugeot?…
Am 27. Juli 1990, vor inzwischen 30 Jahren, lief der letzte Citroën 2CV vom Band. Damit endete im portugiesischen Mangualde…
Vor 50 Jahren galt in Bezug auf Geländewagen eine einfache Regel. Ihr Komfort besteht vor allem darin, dass sie ihre…
Eigentlich würden an diesem Wochenende die Sportprototypen der Sportwagen-Weltmeisterschaft in Le Mans um den Sieg kämpfen. Doch wegen der Corona-Pandemie…