Wo gibt es 108 außergewöhnliche Bugatti-Automobile, die unter der Regie von Ettore Bugatti und Jean Bugatti entstanden an einem Ort? Beim Internationalen Bugatti-Meeting 2022 in Südfrankreich kamen vom 12. bis 19. Juni tatsächlich so viele der seltenen Bugatti aus der Vorkriegszeit zusammen.
Es gibt wohl kaum ein Auto, über das bereits so viel geschrieben wurde, wie über den Jaguar E-Type. Denn der…
Für die Kinder der 1970er sind die im Volksmund TÜV-Plakette genannten Terminhinweise auf die nächste Hauptuntersuchung eine Selbstverständlichkeit, die schon…
Dieses Blog entstand vor inzwischen zwölf Jahren, um über historischen Motorsport zu schreiben. Zunächst schrieb hier nur Tom, im Laufe…
Von Zeit zu Zeit stellen wir hier Bücher vor, die im Bücherschrank des Motorsport-Freunds nicht fehlen dürfen. Bisher wählten wir…
Werbung in den 1970er war anders. Wer heute alte Anzeigen in die Finger bekommt, der erkennt den Unterschied sofort. Wo…
Camillo Castiglioni ist eine Legende. Ohne den Österreicher mit italienischen Wurzeln wäre BMW heute ein anderes Unternehmen. Das BR Fernsehen…
Vor 30 Jahren stand auf der Tokyo-Motor Show der Toyota 4500GT. Wie bei vielen seiner Artgenossen blieb es bei der…
Sieben Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gehören in großen Teilen Europas noch immer Trümmer zum Alltagsbild. Trotzdem ist…
Die Mille Miglia war Straßenrennen und Volksfest. Denn Millionen von Zuschauern säumten die 1.600 Kilometer lange Strecke, um die Rennwagen…
Der Sommer naht. In Kürze starten wieder zahlreiche Autofahrer in den Urlaub. Wir sagen Euch jetzt schon, was für Autofahrer…
Seit den 1970er-Jahren sind die japanischen Autobauer auch in Deutschland aktiv. Anders als Toyota, Nissan, Honda, Mazda, Suzuki, Mitsubishi und Subaru…
Im Sommer haben wir hier im Auto-Blog für echte Auto-Natives auf den Start der japanischen Autobauer in Deutschland zurückgeblickt. Dabei…
Wir schreiben das Jahr 1986 und die FISA verändert die Spielregeln im Rallyesport. Statt der wilden Gruppe B soll in…
Oldtimer gelten in der aktuelle Niedrigzinsphase zunehmend als attraktive Geldanlage. Dies führt, wenn Oldtimer versteigert werden, zurzeit regelmäßig zu neuen…
Vor ein paar Tagen haben wir den ersten von drei Imagefilmen vorgestellt, mit denen McLaren den 50. Geburtstag des Unternehmens…
1970 war Avantgarde möglich. Citroën stellte in Genf mit dem Citroën SM ein Sportcoupé der Oberklasse vor. Mit dem SM…
1951 stellt Jaguar auf dem Autosalon in Genf den Jaguar XK120 FHC (Fixed Head Coupé). Bestückt mit dem 180 PS…
Während die Welt im Frühjahr 1939 auf den Zweiten Weltkrieg zusteuert, stellt Opel auf dem Genfer Autosalon den Opel Kapitän…
FIAT stellte 1937 auf dem Autosalon in Genf die Serienversion des Fiat 500 vor. Der Kleinwagen wurde in seiner Heimat…
Drei Jahre nach dem Mercedes-Benz SSK, den wir gestern vorgestellt haben, stellte Alfa Romeo auf dem Genfer Autosalon mit dem…
Daimler-Benz präsentierte 1929 in Genf mit dem Mercedes-Benz SSK so etwas wie den Supersportwagen seiner Zeit. Ein Fahrzeug, das die…
Opel-Gründer Adam Opel produzierte Nähmaschinen, seine Söhne überzeugten ihn, auch Fahrräder zu bauen. Doch vom Auto wollte Adam Opel nichts…
Wer Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre regelmäßig Hamburgs Szene-Diskotheken besuchte, verbindet mit dem Fiat Uno vermutlich bis heute…