2026 kehrt Ford an der Seite von Red Bull in die Formel 1 zurück. Wobei das neue F1-Triebwerk von Ford bei den Spezialisten von Red Bull Powertrain in Großbritannien entstehen wird. Womit Ford strenggenommen nur ein Sponsor sein wird. Das erinnert schon jetzt an die erfolgreichste F1-Ära des amerikanischen Autobauers. Denn Erfolge feierte Ford in der Formel 1 nur mit Motoren von britischen Spezialisten. Brachte sich der Autobauer wie bei seiner ehemaligen Tochter Jaguar Racing am Anfang des Jahrtausends auch technisch ein, fuhr Ford dagegen hinterher.
Zakspeed
BrowsingZakspeed ist ein ehemaliges deutsches Rennsport-Team und Motorenhersteller, das zwischen 1985 und 1989 in der Formel 1 antrat. Das Team wurde von Erich Zakowski gegründet und setzte seine eigenen Zakspeed-Autos mit Turbo-Motoren ein. Der größte Erfolg des Teams war der fünfte Platz in der Konstrukteurswertung in der Saison 1987.
Vor der Zeit in der Formel 1 nahm Zakspeed auch an der Deutschen Rennsport Meisterschaft (DRM) teil und gewann fünf Meistertitel in Folge von 1980 bis 1984 mit Fahrern wie Klaus Ludwig und Manfred Winkelhock. In dieser Zeit setzte das Team unter anderem auf den Ford Capri, der von Zakspeed entwickelt und gebaut wurde.