Mit dem Mazda CX-60 bricht der japanische Autobauer Mazda in Europa zu neuen Ufern auf. Grundlage des CX-60 ist eine neuentwickelte Heckantriebsplattform mit längseingebauten Motoren. Sie debütiert in diesen Tagen mit dem bekannten 2,5-Liter großen Vierzylinder. Dessen 191 PS (141 kW) unterstützt ein 129 kW kräftiger Elektromotor. Kurz bevor die Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV in Kürze zu den Kunden rollen, konnten wir den 4,75 Meter langen SUV bereits testen. Tom Schwede auf Probefahrt im Mazda…
Mazda modernisiert zum Modelljahr 2022 den Mazda CX-5. Ab März steht der aktualisierte Crossover bei den Mazda Händlern. Unser Autor…
Mit dem Volvo XC40 Recharge P8 AWD Pure Electric bietet auch der schwedische Autobauer Volvo jetzt ein reines Elektroauto an.…
Eine Dienstreise bot mir die Gelegenheit, den VW T-Cross unter die Lupe zu nehmen. Ich war fast 1.000 Kilometer im…
Der Jaguar F-Pace SVR verfügt dank eines fünf Liter großen V8-Motor mit Doppel-Kompressors über freundliche 550 PS Leistung und 680 Newtonmeter Drehmoment. Das Ergebnis sind Fahrleistungen auf Sportwagen-Niveau. Vor ein paar Tagen hatten wir Gelegenheit, uns den Power-SUV ausführlich anzusehen.
In diesen Tagen steht der überarbeitete Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid des Modelljahrs 2019 bei den Mitsubishi-Händlern. Max und ich waren…
Mit dem neuen Volvo XC 40 stellt der schwedische Autobauer Volvo erstmals einen kompakten SUV vor. In Kürze steht der Neue bei den deutschen Volvo-Händlern. Ich war mit dem Volvo XC40 bereits jetzt auf Probefahrt.
Mit dem neuen VW T-ROC ergänzt Volkswagen seine SUV-Familie in der Kompaktklasse. Wie fährt sich der SUV in der Golf-Klasse?
Mit dem FIAT 500X gibt es auch bei FIAT seit gut einem Jahr einen Mini-SUV. Karla und ich waren mit…