von Autonatives.de am 05.06.2025

Formel-Fahrzeuge – Historische Ergebnisse

Formel-Fahrzeuge sind die Spitze des Rundstreckenrennsports. DEnn die Einsitzer mit freistehenden Rädern – wie in der Formel 1 – sind auf maximale Geschwindigkeit, Präzision und fahrerisches Können ausgelegt. Unser Archiv kennt die Rennen, Rennsieger und Meister der wichtigsten internationalen Formel-Serien von 1950 bis 2000.

Raul Boesel – March 821

Raul Boesel beim Großen Preis von Belgien in Zolder. Den March 821 setzte das britische RAM-Team ein. Es trat 1982 und 1983 unter dem Namen March an, um Sponsoren von der Ernsthaftigkeit des Projekts zu überzeugen. (Foto: Archiv AutoNatives.de)

Was sind Formel-Fahrzeuge?

In den 1930er-Jahren entfiel im Grand Prix-Sport die Vorschrift, dass ein Beifahrer an Bord sein muss. Mit den „Monoposti“ – italienisch für „Ein-Sitzer“ – entstand ein neues Prinzip: Leichtbau, zentrale Sitzposition und optimale Fahrdynamik. Nach dem Zweiten Weltkrieg stürmten die die Bühne der Automobil-Weltmeisterschaft. Hier standen früh die Fahrer im Mittelpunkt. Doch immer wieder beschleunigten Innovationen wie die Mittelmotor-Boliden von Cooper oder die Monocoque-Chassis von Lotus rasant die Fahrt.

In den 1970er- und 1980er-Jahren gewann der Formelsport zunehmend an Professionalität: Sponsoren zogen ein, aerodynamische Entwicklungen wie Ground Effect und Turbomotoren veränderten die Fahrzeuge grundlegend. Die Formel 1 wurde zur globalen Show, während Serien wie Formel 2 und Formel 3 als Talentschmieden dienten. Teams wie Ferrari, McLaren und Williams lieferten sich technologische Wettläufe, und Fahrer wie Niki Lauda, Ayrton Senna oder Alain Prost prägten eine Ära zwischen Genie und Risiko.

Diese Motorsport-Ergebnisse von Serien für Formel-Fahrzeuge kennt unser Archiv bereits:


Online-Magazin für echte Auto-Enthusiasten:

Seit 2007 dreht sich bei AutoNatives.de alles um Oldtimer, Youngtimer und die faszinierende Geschichte des Motorsports. Wir feiern automobiles Kulturgut und bringen regelmäßig spannende Geschichten über klassisches Blech und legendäre Rennsport-Momente.

    Demnächst in diesem Auto-Blog:

  • 21.10.1997: Der peinliche Sturz der A-Klasse im Elchtest und seine Folgen” (21.10.2025 um 09:22 Uhr)