Zeit ist ein knappes Gut. Leider schreibe ich diesen Satz in letzter Zeit öfter. Denn meine Blogs treten zurzeit hinter…
In der ersten Hälfte der 1980er-Jahre ist klar, für Erfolg in der Formel 1 ist ein Turbo notwendig. Bei Alfa…
Vor 30 Jahren gewann Ayrton Senna mit McLaren erstmals die Formel-1-Weltmeisterschaft. In Erinnerung an diesen Triumph stellte McLaren Special Operations…
Alfa Romeo kehrt in die Formel 1 zurück. Beim näheren Hinsehen hält diese Aussage der Realität nur bedingt statt. Denn anders als früher ist die FIAT-Tochter Alfa Romeo bei ihrem Comeback mehr Sponsor als Hersteller.
Von 1978 bis 1982 gab es in Großbritannien eine nationale Formel-1-Meisterschaft. Dank ihres Hauptsponsors hieß sie zeitweilig Aurora F1 Series.…
Caterham tritt nicht beim Großen Preis der USA an. Rund um das „Team“ ist eine wahre Schlammschlacht entbrannt. Dazu gibt…
Das Ende der Turbos lockte Ende der 1980er-Jahre zahlreiche neue Motorenbauer in der Formel 1 oder zumindest in die Nähe…
Geschichte wiederholt sich. Oder auch nicht. Vor 25 Jahren endete, wie in der Gegenwart, in der Formel 1 eine Ära.…
Vom heutigen Freitag, den 13. September, bis zum Sonntag, den 15. September, findet in Hockenheim die Hockenheim Classics 2013 statt.…
In den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg traten in der Formel 1 überwiegend echte Werksteams an. Insbesondere auf der…