Anfang der 1990er-Jahre startete Romano Artioli in Italien die Automarke Bugatti neu. Nach dem – inzwischen – ikonischen Supersportwagen Bugatti EB110 plante Artioli mit dem Bugatti EB112 den Bau einer Limousine. Doch es blieb bei zwei Prototypen. Dann musste der Unternehmer dem Traum vom Bau dieser revolutionären Limousine aufgeben.
Ende der 1960er-Jahre kam die Keilform im Autobau in Mode. 1974 baute Giorgetto Giugiaro für den koreanischen Autobauer das Hyundai…
Vor ein paar Tagen tauchte auf einer Webseite das Inserat eines Alfa Romeo Tipo 33 Stradale auf. Leider ohne Bilder,…