Wo gibt es 108 außergewöhnliche Bugatti-Automobile, die unter der Regie von Ettore Bugatti und Jean Bugatti entstanden an einem Ort? Beim Internationalen Bugatti-Meeting 2022 in Südfrankreich kamen vom 12. bis 19. Juni tatsächlich so viele der seltenen Bugatti aus der Vorkriegszeit zusammen.
Vor ein paar Tagen tauchte auf einer Webseite das Inserat eines Alfa Romeo Tipo 33 Stradale auf. Leider ohne Bilder,…
Anfang Januar versteigert das Auktionshaus Mecum in Florida einen Ford Mustang GT Fastback. Das wäre keine große Nachricht wert. Doch…
Nach einem Fehler des Auktionshauses scheiterte vergangene Nacht die mit Spannung erwartete Auktion des Porsche Typ 64. Das angezeigte Höchstgebot…
Die Preise vieler Oldtimer steigen seit Jahren kontinuierlich an. Doch in den letzten Monaten verlangsamte sich das Tempo der Preissprünge…
Der Mercedes-Benz C 111 ist legendär. Jetzt bietet ein Auktionshaus zwei Wankelmotoren an, die das Auktionshaus dem C 111 zuordnet.
Der Ferrari 250 GTO ist das Traumauto vieler Oldtimer-Freunde. Der Sportwagen entstand 1962 als Homologationsmodell für den Motorsport und bezaubert…
3,5 Millionen Euro übrig? Dann wäre dieser Ferrari F2001, den Sotheby’s in New York verkauft, vielleicht das passende Spielzeug.
Am 29. August 1967 lief bei Triumph der erste TR5 vom Band. Jetzt steht Nummer 1 beim britischen Oldtimer-Händler Classic…
Immer wieder spannend, was Oldtimer bei Auktionen inzwischen für Preise erzielen. In der vergangenen Woche versteigerte das Auktionshaus COYS einen…
Im Rahmen des Pebble Beach Concours d’Elegance finden traditionell auch zahlreiche Auktionen statt. Rund 391 Millionen US-Dollar erlösten die beteiligten…
Ok, dieser Tipp passt vielleicht nicht für jeden. Aber wer das nötige Kleingeld hat, der kann sich zurzeit in Großbritannien…
Oldtimer gelten in der aktuelle Niedrigzinsphase zunehmend als attraktive Geldanlage. Dies führt, wenn Oldtimer versteigert werden, zurzeit regelmäßig zu neuen…
Ich mag, darüber habe ich oft geschrieben, britische Autos. Relativ weit oben steht, trotz eigener Erfahrungen, dabei der Triumph Spitfire.…
Im Dezember 2011 meldete der schwedische Autobauer SAAB Konkurs an. Damit erreichte das Siechtum der Marke einen neuen Tiefpunkt. Inzwischen stehen sogar schon die Ausstellungsstücke des SAAB Museums zum Verkauf.