1981 präsentiert Pininfarina auf dem Genfer Autosalon eine Studie. Pininfarina-Designer Enrico Fumia durfte zum 75. Geburtstag der „Automobil Revue“ den…
In den 1960er-Jahren änderte sich der Autogeschmack. Die Designer stellten jetzt plötzlich regelmäßig Autos in Keilform auf die Räder. Was…
Dieses Blog entstand vor inzwischen zwölf Jahren, um über historischen Motorsport zu schreiben. Zunächst schrieb hier nur Tom, im Laufe…
Vans sind heute fast schon Exoten. Doch bei Renault gibt es immer noch den Renault Espace ENERGY dCi 160 Initiale Paris EDC. Wie schlägt sich der Espace in unserem Test?
„Alles (also) schon mal dagewesen“ … Diesen Satz haben alle bereits einmal gehört. Und manchmal erinnert man sich noch Jahre…
Frankreich war in den 1960er und 1970er-Jahren ein Hotspot des Motorsports. Es gab Zeiten, da bestand fast ein Drittel des…
Renault schrieb 1966 mit dem „Coupe Gordini“ den ersten Markenpokal aus. Damit begründeten die Franzosen eine Tradition, ohne die heute…
In der Frühzeit des Rennwagenbaus wurde die Form von Rennwagen meist von der Technik diktiert. Dabei entstanden oft fließende Formen,…
Für Porsche war Nordamerika immer wichtiger Markt. Anders als heute, wo der Motorsport in den USA von der Low-Tech-Serie Nascar…